Format: "PDF" Entfernen
(nicht Fahrspuren) Wasserlachen sichtbar sind oder beim Formen des Bodens (außer Sand) Wasser austritt oder die Befahrbarkeit bei frostfreiem Boden nicht möglich ist. Wichtige Hinweise zur Düngebedarfsermittlung  In Sachsen-Anhalt ist die anteilige Anrechnung (50 %) des Nmin-Gehaltes der 3. Schicht (60 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
Beschlüsse des Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen - Stand Dezember 2022 Beschlüsse Beratungsforum Bundeszahnärztekammer, PKV und Beihilfe lösen Auslegungsfragen der Gebührenordnung für Zahnärzte - GOZ - Beschlüsse des Beratungsforums für Gebührenordnungsfragen Die Bundeszahnärztekammer, der Verband...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
1 Verwaltungsgericht Magdeburg Geschäftsverteilungsplan für das Geschäftsjahr 2023 in der Fassung der Beschlüsse des Präsidiums vom 20. Dezember 2022 und 25. Januar 2023 I. Besetzung der Kammern A. Berufsrichter Die Kammern des Verwaltungsgerichts werden wie folgt besetzt: 1. Kammer: VRiVG Duczek (Vorsitzender)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
1 Verwaltungsgericht Magdeburg Geschäftsverteilungsplan für das Geschäftsjahr 2023 I. Besetzung der Kammern A. Berufsrichter Die Kammern des Verwaltungsgerichts werden wie folgt besetzt: 1. Kammer: VRiVG Duczek (Vorsitzender) Ri‘inVG Dr. Furthmann (stellv. Vors.) RiVG Jostschulte 2. Kammer: VRi‘inVG...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Amtsblatt-Nr-10-16-Oktober-2012 163 Amtsblatt 9. Jahrgang Halle (Saale), den 16. Oktober 2012 Nummer 10 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen . Verordnung des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt über das Naturschutzgebiet „Stollensystem Büchenberg bei Elbingerode“ 164...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Die Anträge auf Förderung sind unter Verwendung des auf der Internetseite www.schulerfolg-sichern.de zur Verfügung stehenden Formulars einschließlich aller dazugehörigen Anlagen an das Landesverwaltungsamt, Referat 302, Ernst-Kamieth-Str. 2, 06112 Halle (Saale) zu richten. Die Bewilligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 16.07.2024
Format: PDF
ist jeweils, dass es sich um aus erneuerbaren Energien erzeugten, grünen Wasserstoff handelt. Die für die Erzeugung des grünen Wasserstoffs benötigten zusätzlichen erneuerbaren Stromerzeugungskapazitäten in Form von Windkraft- und Photovoltaikanlagen sind zusätzlich zu schaffen. Diese (Stromerzeugungs-) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 16.07.2024
Format: PDF
Name Name Vorname Straße ggf. Geburtsname PLZ/Wohnort Geburtsdatum Tel. Nr. Geburtsort - bitte in Druckschrift – Landesverwaltungsamt - Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe – Maxim-Gorki-Str. 7 06114 Halle/Saale Betreff: Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung ................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:21 30.03.2023
Format: PDF
44. OZG-Sprechstunde AFM-ST Online-Dienste aus dem Produktkatalog 44. OZG-Sprechstunde 08.05.2024 Hinweise Bitte beachten Sie folgende „Spielregeln“ für die OZG-Sprechstunde Mikro aus: Um Hintergrundgeräusche zu minimieren, bitten wir Sie Ihr Mikrofon stumm zu schalten. Zur Teilnahme am Gespräch Mikro...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
soll nicht verschwiegen werden, dass viele technische Detailpunkte zu klären waren und noch zu klären sind und dass die Anwendung der BIM-Methode klare, eindeutige Regeln, Prozesse und Standards benötigt, die es noch nicht in zufrieden- stellender Form undAnzahl gibt. Die Digitalisierung des Bauens bedeutet ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: PDF