Seite 582 von 1257 | ( 12565 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - 41-12 anonymisiert Seite 1 von 15 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss AZ: 2 VK LSA 41/12 Halle, 27.02.2013 In dem Nachprüfungsverfahren der …………... - Antragstellerin - Verfahrensbevollmächtigte …………... gegen …………... - Antragsgegner - unter Beiladung der …………... § 107...
Statistisches Landesamt Statistisches Landesamt Kreisnummer: Sachsen-Anhalt Schulnummer : Dezernat 24 Merseburger Str. 2 06110 Halle Telefon: 0345/2318-238 E-Mail-Adresse: abs-statistik@stala.mi.sachsen-anhalt.de Mantelbogen für Kooperative Gesamtschulen Amtliche Schulstatistik für das Schuljahr 2022/23...
Statistisches Landesamt Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Kreisnummer: Dezernat 24 Schulnummer : Merseburger Str. 2 06110 Halle Telefon: 0345/2318-238 E-Mail-Adresse: abs-statistik@stala.mi.sachsen-anhalt.de Mantelbogen für Gemeinschaftsschulen (mit gymnasialer Oberstufe – Schuljahrgänge 11 und...
Microsoft Word - 972.docx _____ *) Mit „!“ sind die Tagesordnungspunkte gekennzeichnet, die auf Initiativen Sachsen-Anhalts zurück- gehen oder bei denen ein besonderer Bezug zu Sachsen-Anhalt bzw. zu den neuen Ländern dar- gestellt ist. Redaktion: Referat 51 Luisenstraße 18 10117 Berlin Telefonnummern:...
Landesvertretung Sachsen-Anhalt: Erläuterungen zum XXX. Bundesrat am XX.XX.2013; Berlin, den XX. _____ *)Mit „!“ sind die Tagesordnungspunkte gekennzeichnet, die auf Initiativen Sachsen-Anhalts zurückgehen oder bei denen ein besonderer Bezug zu Sachsen-Anhalt bzw. zu den neuen Ländern dargestellt ist....
Microsoft Word - Bewerbungsformular Stand 2024 Januar.docx Merkblatt Einstellung in den juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Sachsen-Anhalt Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. März und 1. September. Den Antrag auf Einstellung als Rechtsreferendarin bzw. als Rechtsreferendar können Sie gern...
Voraussetzungen für Berufsausbildung und Berufsausbildungsförderung für Geflüchtete – Eine Handreichung des Deutschen Vereins Voraussetzungen für Berufsausbildung und Berufsausbildungsförderung für Geflüchtete – Eine Handreichung des Deutschen Vereins Die Handreichung (DV 25/20) wurde am 16. Juni 2021...
Bodenschutzes im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zielgerichtet vertreten zu können. Die Aspekte des nachsorgenden Bodenschutzes (beispielsweise in Form stofflicher Bodenbeeinträchtigungen) sind nicht Gegenstand der folgenden Betrachtungen, müssen aber ggf. im Abwägungsprozess zum Planungsvorhaben ...
der Partizipation der Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen, ist jedoch grundsätzlich zu klären, welche Formen von Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Verwaltung aus demokratietheoretischer Sicht wünschenswert, aus institutioneller Sicht umsetzbar und hinsichtlich Kosten bzw.Aufwand für die Verwaltung ...
ob und für welche Zwecke sie genutzt werden können, müssen die Mitgliedstaaten zu diesen Geodatensätzen und -diensten Beschreibungen in Form von Metadaten bereitstellen. Da solche Metadaten kompatibel und im gemeinschaftlichen wie im grenz überschreitenden Kontext nutzbar sein sollen, müssen Vorschriften für Metadaten ...