Format: "PDF" Entfernen
von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Wörtern wird in der vorliegenden Lokalen Entwicklungsstrategie die männliche Form genutzt. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. 7 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
in öffentlichen Funktionen, in Vereinen, Verbänden und Kirchen/Religionsgemein- schaften, in Formen der Gegenseitigkeit (z. B. Nachbarschaftshilfe) und Selbsthilfe sowie als Engagement in und von Unternehmen, aber auch in individuell organisierten Gruppen. Im Län- derbericht sind nahezu alle Varianten vertreten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Bericht Binnenschifffahrt Mai 2024 20 24 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3H 20 1 Schiffsverkehr https://statistik.sachsen-anhalt.de Binnenschifffahrt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Mai 2024 H II m-05/24 5 Herausgabemonat Januar 2025 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Handel, Gastgewerbe,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
Bericht Binnenschifffahrt Juli 2024 20 24 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3H 20 1 Schiffsverkehr https://statistik.sachsen-anhalt.de Binnenschifffahrt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Juli 2024 H II m-07/24 7 Herausgabemonat Januar 2025 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Handel, Gastgewerbe,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
nach dem SGB II in Form von Hilfe zum Lebensunterhalt zu beantragen. Aufgabe 3: Prüfen Sie in einem Rechtsgutachten, ob Familie Bindemeier einen Anspruch auf Bürgergeld nach § 19 Abs. 1 SGB II hat. Bearbeitungshinweis: Eine Berechnung der Anspruchshöhe ist nicht durchzuführen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
123 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Beschluss Az.: VK 2 – LVwA 19/04 In dem Nachprüfungsverfahren der xxx - Antragstellerin zu 1) xxx- Antragstellerin zu 2) gegen den xxx- Vergabestelle – xxx - Beigeladene zu 1) – xxx- Beigeladene zu 2) – betreffend die Vergabe der Leistung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
May Vergabekammer beim Regierungspräsidium Halle Beschluss dazu OLG-Entscheidung des Oberlandesgericht Naumburg 1 Verg 10/03 v. 22.09.03 AZ: VK Hal 06/03 Halle, 23.06.2003 - Die rechtliche Bewertung von Tatsachen im Sinne des § 25 Nr. 1 Abs. 2b) i.V.m. § 7 Nr. 5 VOL/A ist nicht mit dem Begriff der Tatsachenkenntnis...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
May Seite 1 von 16 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt B E S C H L U S S Dazu Entscheidung OLG Naumburg 7 Verg 1/19 vom 25.07.2019 AZ: 2 VK LSA 26/18 Halle (Saale), 28.06.2019 §§ 124 Abs. 1 Nr. 9c, 160 Abs. 2 S. 1, 160 Abs. 2 S. 2, 168 Abs. 1 S. 1 GWB; §§ 650, 93 Abs.1, 94 Abs. 2, 95 Abs. 2, 97...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
123 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Beschluss Az.: VK 2 – LVwA 29/04 In dem Nachprüfungsverfahren betreffend die Vergabe von Planungsleistungen für die Revitalisierung des Industrie- und Gewerbegebietes ... in ... der - Antragstellerin – gegen den - Vergabestelle – - Beigeladene...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
1 3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss AZ: 3 VK LSA 44/13 Halle, 08.11.2013 In dem Nachprüfungsverfahren der …………... Antragstellerin gegen die …………... Antragsgegnerin § 19 Abs. 2 Satz 4 LVG LSA §§ 7 Abs. 1, 19 Abs. 1 LVG LSA sowie §§ 16, 20 Abs. 1 VOB/A - Begründetheit des Nachprüfungsantrags...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF