Format: "PDF" Entfernen
an einem der Gebäude angebaut ist oder sich in unmittelbarer Nähe dieser Gebäude befindet. Zentralheizung liegt vor, wenn ein Gebäude über ein Röh- rensystem von einer im Gebäude befindlichen Heizquelle aus beheizt wird. Etagenheizung ist eine Form der Heizung, bei der die Räume einer Etage von einer Heizquelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Bericht Baugenehmigungen und Bauüberhang im Wohn- und Nichtwohnbau Jahr 2021 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3F 20 2 Bautätigkeit https://statistik.sachsen-anhalt.de Baugenehmigungen und Bauüberhang im Wohn- und Nichtwohnbau 20 21 20 20 20 22 Jahr 2021 F II j/21 Herausgabemonat Juli...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Grundwasserständen zu rechnen. Das Prinzip der Veränderungen des Wasserspiegels ist in Abbildung 3-2 ersichtlich. Die diesbezüglichen konkreten Auswirkungen des Vorhabens auf den Wasserspiegel hängen vom ursprüng- lichen Grundwassergefälle, dem Durchlässigkeitswert des Grundwasserleiters und der Form und Lage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
des amtlichen Vermessungswesens (GeoInfoDok) erstellt. In der GeoInfoDok sind die AdV-Projekte AFIS, ALKIS und ATKIS mit ihren festgelegten Eigenschaften in durch- gängiger Form gemeinsam beschrieben. Sie werden in einem gemeinsamen Referenz- modell miteinander in Beziehung gebracht und im Rahmen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: PDF
I Nr. 98/2019 Magdeburg, 25. 2019 Naturpark Drömling wird Biosphärenreservat Kulturelle Identität stärken und regionale Wertschöpfung ermöglichen Magdeburg/Klötze. Der 1990 gegründete Naturpark Drömling wird Biosphä- renreservat nach Landesrecht. Damit erhält nach der Mittelelbe (1979) und dem Südharz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Form bereitgestellt werden können, gehört ebenfalls zu den zahlreichen Neuerungen. Dem Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) obliegt es, in Sachsen-Anhalt die Einhaltung der EU-Maschinenverordnung durch Hersteller, Einführer (Importeure) sowie Händler von Maschinen und weitere Wirtschaftsakteure ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 20.07.2023
Format: PDF
TO LJHA 09.09.2024 Landesjugendhilfeausschuss Sachsen-Anhalt Vorsitz T a g e s o r d n u n g zur 15. Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses in seiner 8. Amtsperiode am: Montag, 09.09.2024 Beginn/Ende: 09.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr Ort: Raum C 105/107 des Konferenzzentrums des Ministeriums für Arbeit,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Landesschulamt Referat 25/Nichtschülerprüfung Erzieherin/Erzieher Stand: 09/2024 Seite 1 Allgemeine Informationen zum Erwerb des Berufsabschlusses „Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher“ als Nichtschüler/in auf der Grundlage des § 39 i. V. m. § 132 der Verordnung über Berufsbildende...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
May Vergabekammer beim Regierungspräsidium Halle Beschluss dazu OLG-Entscheidung des Oberlandesgerichtes Naumburg 1 Verg 6/03 v. 11.06.03 AZ: VK Hal 03/03 Halle, 08.05.2003 - nicht gewerbliche Tätigkeit des Auftraggebers - Wertung eines Angebotes § 98 Ziff. 2 GWB, § 25 Nr. 1 Abs. 1b) VOB/A, § 21 Nr....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Form des hauptschulabschlussbezogenen Unterrichts im 8. und 9. Schuljahrgang. 45 junge Menschen besuchen einen eigenständigen Gymnasialzweig in Schuljahrgang 9 und 10. Zudem lernen 90 junge Leute für den Haupt- oder Realschulabschluss in 4 Abendklassen an 2 Gemeinschaftsschulen. 216 Jugendliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:38 01.07.2023
Format: PDF