Seite 560 von 1257 | ( 12565 Treffer )
Sortieren nach
May Vergabekammer beim Regierungspräsidium Halle Beschluss AZ: VK Hal 15/00K Halle, 01.10.2001 Kostenfestsetzung nach BRAGO In dem Nachprüfungsverfahren der ........................, ........................ vertreten durch die Geschäftsführerin Antragstellerin gegen den ...............................
Stand: November 2022 1 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Referat 44 - Medienrecht, Medienpolitik, Medienstandort Informationsblatt zur Förderung des kreativen Medienschaffens und von Medienprojekten Das Land Sachsen-Anhalt gewährt Zuwendungen für Projekte zur Stärkung...
Microsoft Word - Dokument1 Regionalförderung Kriterien des Museumsverbands Sachsen-Anhalt e.V. zur Vergabe der Fördermittel Stand: 29.06.2011 1. Vorbemerkung Die Museumslandschaft Sachsen-Anhalts wird durch die Vielzahl mittlerer und kleinerer Museen in der Region geprägt. Die Regionalförderung der Museen...
Untitled 1 Teil B.P10.FB01 Stand: 17.01.2018 Revision 1 ┌ ┐ └ ┘ Name, Wohnsitz oder Sitz des Antragstellers Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat 307 - Verkehrswesen Obere Luftfahrtbehörde Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle/Saale Ort, Datum Telefonnummer (geschäftlich/privat) Ansprechpartner (Name,...
Microsoft Word - 30-10 1 von 14 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Beschluss dazu Entscheidung OLG Naumburg, Beschluss vom 31.01.2011, 2 Verg 1/11 Beschluss zur Befangenheit vom 25.07.2011, 2. VK Sachsen-Anhalt, 2 VK LSA 30/10 Entscheidung OLG Naumburg, Beschluss vom 13.01.2012,...
May 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss Rücknahme der Beschwerde vor OLG Naumburg 7 Verg 1/18 AZ: 1 VK LSA 33/17 Halle, 27.04.2018 In den Nachprüfungsverfahren der ……….. ……….. Antragstellerin Verfahrensbevollmächtigte ………… …………. gegen die ……………. ………….. ………….. Antragsgegnerin Verfahrensbevollmächtigte...
Analyse und Beurteilung komplexer ökonomischer Zusammenhänge, – das Modellieren von Geschäftsprozessen, – die sach- und problemgerechte Analyse von Fachliteratur und anderen Quellen, insbesondere auch in elektronischer Form, – der zweckentsprechende Einsatz, die Auswertung und gegebenenfalls die Her- ...
Textsorten adressaten- und situationsgerecht in einfacher Form sprachlich korrekt verfassen, – kurze kreative Texte und Informationen bis ca. 150 Wörter schreiben. Text- und Medienkompetenz Die Schülerinnen und Schüler können – Briefe, Postkarten, E-Mails, Einladungen, Poster / Erlebnisberichte / … Formulare ...
von Kompetenzen nachgewiesen. Da- bei sollen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen und Können flexibel, möglichst sicher und fehlerfrei anwenden. Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung müssen sich auf alle Kompetenzbereiche beziehen und die überfachlichen Kompetenzen berücksichtigen. Formen der Leistungs- ...
die gleiche Wirkungs- weise wie eine Schneedecke, jedoch in abgeschwächter Form. Bei einem bewachsenen Bo- den sind geringere Frosteindringtiefen zu erwarten als bei einer Brachfläche (gleiche Boden- art vorausgesetzt). Allerdings schützen Schnee oder Bewuchs nicht nur vor der Kälte, sie verhindern ...