Format: "PDF" Entfernen
BBW 71 Anleitung Anlage Vermögen und Schulden von Gemeinschaften/Gesellschaften (für Stichtage ab 01.07.2016) 1 Anleitung zur Anlage Vermögen und Schulden von Gemeinschaften/Gesellschaften (§ 151 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 BewG) Die Anlage Vermögen und Schulden von Gemeinschaften/Gesellschaften § 151 Abs. 1...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - ZAB6B_AnleitungAnlageVermögenGemeinschaft Stand20120508.doc ZAB 6 B Anleitung zur Anlage Vermögen und Schulden von Gemeinschaften/Gesellschaften OFD Magdeburg - 100 Blatt - 06/2012 1 Anleitung zur Anlage Vermögen und Schulden von Gemeinschaften/Gesellschaften (§ 151 Abs. 1 Satz 1 Nr....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
1/1 Festlegungen und Beschlüsse aus Sitzung LJHA vom 21.09.2020 Festlegungen und Beschlüsse aus der Sitzung des LJHA am 21.09.2020 Beschluss Nr. 2020-(7)-12: TOP4 b Bericht aus der Verwaltung des Landesjugendamtes (LJA-V) Antrag 11/2020 Der Landesjugendhilfeausschuss bittet die Verwaltung zu prüfen,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
und Vertretern der Gewerkschaft und der SED unter- zeichnet. Auf Betriebsebene war die SED als Betriebsparteiorganisation („SED-Betriebsgruppe“) vertreten. Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund war in den Betrieben in Form von Betriebsgewerkschaftsorganisationen organisiert. An deren Spitze stand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
Die höchste Erhebung mit 191 m NN ist der Hohe Gieck. Die Endmoräne weist mehrere, parallel verlaufende, markante Rücken im Wechsel mit engen Tälern und abflusslosen Sen- ken auf. Es handelt sich dabei um vom vorstoßenden Gletschereis gestauchte Formen. Dadurch treten im einzeilig entstandenen Gebiet ältere, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 11-13 1 3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss AZ: 3 VK LSA 11/2013 Halle, 20.6.2013 In dem Nachprüfungsverfahren der …… …… Antragstellerin gegen die keine Anwendung des § 19 Abs. 2 LVG LSA - Differenzen mit der Antragsgegnerin, kein Interesse mehr am Auftrag - es ist keine...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Das Liegenschaftskataster Das Liegenschaftskataster Liegenschaftsbuch und Liegenschaftskarte Geodatendienst Liegenschaftskataster Landesamt für Vermessung und Geoinformation Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Aufgabe des Liegenschaftskatasters Das Liegenschaftskataster...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: PDF
LVwA/ 501 – Anlage 1 Ausgaben- u. Finanzierungsplan BE Stand 03/2023 Anlage 1 Förderung von Maßnahmen des Bürgerschaftlichen Engagements Antrag vom: Name der Maßnahme: Jahr: Ausgaben- und Finanzierungsplan 2023 a) Ausgabenplan Gesamtausgaben davon zuwendungsfähig 1. Personalausgaben (bitte einzeln aufführen)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:07 17.05.2023
Format: PDF
Teil A.P2.TP3.FB.06 Stand 06.04.2022 (Rev. 0) Zutreffendes bitte ankreuzen  oder ausfüllen ________ Name, Vorname Anschrift Landesverwaltungsamt Referat 307 – Verkehrswesen -Obere Luftfahrtbehörde- Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Erteilung und Erweiterung der Berechtigung zum Schleppen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
zu religiösen Inhalten ab. Religiöse Argumente werden beurteilt und angewandt. Am Ende der Qualifikationsphase können die Schülerinnen und Schüler in der Regel: – deskriptive und normative Aussagen unterscheiden, – Formen theologischer Argumentation vergleichen und bewerten, – Gemeinsamkeiten von Konfessionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF