Seite 524 von 1257 | ( 12565 Treffer )
Sortieren nach
Ordnung der Bundesrepublik Deutschland“, „Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert“, „Extremismus“ oder „Europa/Internationale Politik“ sowie landesspezifischen Themen bietet die Landeszentrale zudem zahlreiche Veranstaltungen an – derzeit zumeist in digitaler Form. Über die aktuellen Angebote ...
Zum Eröffnungsinterview mit der Landeszentrale betonte Maik Reichel, Direktor, die Grundintention der Website: Mit der neuen Plattform soll gezeigt werden, dass Politik bzw. politisches Engagement mehr sei, als üblich angenommen. Viele Formen des zivilgesellschaftlichen Engagements seien eben auch politisch ...
jetzt sei die Schule im Blick auf Demokratie- und Werteerziehung und bei Planspielen, Fachexkursionen und Schulfahrten oder bei Wettbewerben aktiv. „Durch die Anerkennung als Courage- Schule wird dieser Ansatz und der Einsatz gegen jegliche Form von Diskriminierung, Gewalt und Mobbing noch einmal deutlich ...
des Betreibers und verlangt dazu bei Bedarf entsprechende Nachweise (Pläne, Karten- und Datenmaterial etc.). Die Entscheidung der Wasserbehörde erfolgt in Form eines Verwaltungsaktes (Bescheid). Das erfordert schon die Möglichkeit für den Betreiber, Rechtsmittel einlegen zu können. Die TRwS 793-1 (1) beinhaltet ...
in Sachsen-Anhalt – Energieeffizienz steigern“, die ab sofort auch in gedruckter Form erhältlich ist, sowie drei weitere ergänzende Webbroschüren. Mit den bereitgestellten Informationen werden Kläranlagenbetreibern und Entscheidungsträgern in den Kommunen diverse Ansatzpunkte zur Initiierung ...
und Funktionsbezeichnungen in diesem Erl. gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form. 5. Inkrafttreten, Außerkrafttreten Dieser Erl. tritt am 1.1.2018 in Kraft. Gleichzeitig tritt der Bezugs-Erl. außer Kraft. ...
keiner Umweltverträglichkeitsprüfung. Wesentliche Gründe für das Nichtbestehen der UVP-Pflicht bestehen darin, dass das Vorhaben auch in der geänderten Form keine erheblichen Umweltverschmutzungen und Belästigungen bzw. Risiken für die menschliche Gesundheit verursacht. Maßgebend für diese Einschätzung sind die vorliegenden Emissions- ...
Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ im Themenfeld „Aktuelle Formen von Islam-/Muslimfeindlichkeit“. Das Projekt in Zahlen (Stand: 02.05.2019) 1.920 Teilnehmer_innen 230 Veranstaltungen (Fortbildungen, Seminare und Workshops sowie Beratungen), davon u.a. 1 Fortbildungsreihe mit 10 Tagen, 3 ...
im Jahr 2023. Vierzehntägig informieren in dieser Reihe bis zum 11. Juli Experten und Expertinnen zu Rehabilitierungs- und Entschädigungsmöglichkeiten, zu ver- schiedenen Formen der Erinnerungskultur und zu unterschiedlichen Bereichen der historischen Aufarbeitung und stellen das Online-Angebot ...
die Anpassung an die seit der Kreisgebietsre- form vom 1.7.2007 neuen Landkreise in Sachsen-Anhalt. Die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig- Holstein, Brandenburg und Rheinland-Pfalz, die ebenfalls eine ARE-Surveillance etabliert ha- ben, ...