Format: "PDF" Entfernen
die Grundlagen des operati- ven Hochwasserschutzes und der Teil 2 erläutert die Arbeiten zur Deichsicherung vor Ort. In kurzer und verständlicher Form werden die gesetzlichen Grundlagen, die Ursachen für Scha- densfälle am Deich und bewährte Methoden der operativen Deichverteidigung einschließlich der Sicherung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
beruhen im Gegensatz zum DGM1 mit Ausnahme der Elbe auf terrestrischen Vermessungen der Gewässer. Diese erfolgen in Form von Querschnittsaufmessungen in definierten Abständen, wobei in Abhängigkeit der Gewässergröße u. U. die Vermessung vom Boot aus stattfindet. An größeren Gewässern, wie an der Elbe, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 3. Bericht 1995-1996.doc Ausschuss für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung Sachsen-Anhalt 3. Bericht Mai 1995 – April 1996 Ausschuss für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung Sachsen-Anhalt 3. Bericht Mai 1995 – April 1996 Ausschuss für Angelegenheiten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Hinweise zur Bescheinigung Merkblatt über die Zulassung zum Dritten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung Der Antrag auf Zulassung zum Dritten Prüfungsabschnitt ist bis spätestens 10. Juni 2006 bzw. 10. Januar eines jeden Jahres an das Landesverwaltungsamt, Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe, Neustädter...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 7 Stand Juli 2019 Informationen zum Datenschutz 1. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient dazu, die Mindestzahl von Unter- stützungsunterschriften für die Volksinitiative/den Antrag auf Durchführung des Volks- begehrens/das Volksbegehren 1) nach § 5 Absatz 2 Nummer 2, § 10 Absatz 2...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
von komplexen Prob- lemfällen der Ethik 5 2 Aufgaben 2.1 Schuljahrgänge 5/6 Familienleben – leben in einer Familie 5/6 – A 1 1. Beschreibe, wie die Aufgaben in deiner Familie verteilt sind. 2. Nenne Formen des Zusammenlebens von Menschen. 3. Trage in einer Tabelle (M1) ein, welche Aufgaben du in deiner Familie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
May 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss AZ: VK Hal 12/04 Halle, 14.07.2004 § 12a GKG, § 128 GWB, § 118 Absatz 1 Satz 1, Satz 2 BRAGO, § 12 GVG Kostenfestsetzung nach BRAGO - keine Festsetzung von Kosten bezüglich des Beschwerdeverfahrens vor dem OLG - keine Festsetzung einer Prozess-...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
1 Formblatt für eine Anregung zur Verleihung des Bundes-/Landesverdienstordens oder der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt Viele der besonders engagierten Menschen in unserem Land setzen sich bereits jahrelang und in einem ganz erheblichen zeitlichen Umfang für andere ein. Wenn Sie eine Person aus...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt 43. Kurzvorstellung der Projekte Landesmandant FormSolutions, OpenR@thaus und Modul-F@Kommunen 44. Die AFM-ST Online-Dienste 45. Das dBürgerportal 46. Ergebnisse des CIO-Projekts und das Nachfolgeprojekt GDST (Gemeinsames Digital für Sachsen-Anhalt) 47. E-Mailversand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
123 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Beschluss Az.: VK 2 – LVwA 26/04 In dem Nachprüfungsverfahren der - Antragstellerin - Verfahrensbevollmächtigte: gegen die - Vergabestelle - Verfahrensbevollmächtigte: betreffend die Vergabe von Reinigungsleistungen für 89 Schulen der Stadt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF