Format: "PDF" Entfernen
ausserhalb_türkisch_3.20.indd 3.20 (türkisch) Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuerpflichtiger Arbeitnehmer nach § 1 Abs. 3 EStG für 20__ (Anlage Grenzpendler außerhalb EU / EWR) Familienname, Vorname und ggf. Geburtsname Tag Monat Jahr Staatsangehörigkeit Wohnsitz im Ausland (Straße,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 3 Formularvorlage Stand: 11/2020 ________________________ *) Nichtzutreffendes bitte streichen, Zutreffendes bitte ankreuzen Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung zur Förderung nachhaltiger Mobilität, Teilaktion Radverkehrsanlagen und -infrastruktur aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Stand: 13.10.2021 Seite 1/4 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat 201 Hakeborner Str. 1 39112 Magdeburg Merkblatt zur Beantragung einer Erlaubnis zur Vermittlung von Sportwetten in einer Wettvermittlungsstelle Zum 01.07.2021 sind der Staatsvertrag zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutsch-...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
An das Finanzamt ErbSt 74 A Anlage Steuerentlastung für Unternehmensvermögen zur Schenkungsteuererklärung für Stichtage ab 1. Juli 2016 – 07/2017 (ST) 1 Finanzamt Anlage Steuerentlastung für Unternehmens- vermögen (§§ 13a, 13b und 13c ErbStG) zur Schenkungsteuererklärung Aktenzeichen FA 11 Steuernummer...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Organisatorische Hinweise Das vorliegende Fortbildungsangebot basiert auf einer umfassenden Bedarfsabfrage im Geschäftsbereich des MWL. Der Rahmen wird durch zur Verfügung stehende Haushaltsmittel des Geschäftsbereichs realisiert. Hinweise zu den bestehenden und Vorschläge zu neuen Themen werden ausdrücklich...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Grundbuchberichtigungsantrag_-_Eigentuemer_nach_Erbfall_-_nicht_barrierefrei.docx Eingetragener Eigentümer: Antrag auf Grundbuchberichtigung Ich beantrage, den (die) neue(n) Eigentümer(in) Erbbauberechtigte(n) in das Grundbuch einzutragen. Wegen der Eintragungsunterlagen nehme ich Bezug...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:08 04.06.2023
Format: PDF
elementare Gesprächskonventionen der Zielkultur erfassen – Meinungen und Gefühle in einfacher Form äußern und begründen – Auskünfte über altersgemäße und vertraute Themen geben und einholen – sprachbedingte Kommunikationsprobleme kompensieren: Unverständnis mitteilen, um Wiederholung bitten, Lückenfüller, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
der Innenwinkel schluss- folgern Flächeninhalt Quadrat berechnen Beziehung zwischen Würfel und Quader Er fü llu ng sp ro ze nt sä tz e  Zahlen und Größen  Zuordnungen und Funktionen  Raum und Form  Daten und Zufall abb. 2: 90 %-Perzentilbänder, landesmittelwerte und anforderungsbereiche in aufgabe 1 Aufgabe 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
en ts ät ze  Zahlen und Größen  Zuordnungen und Funktionen  Raum und Form  Daten und Zufall Abb. 2: 90 %-Perzentilbänder und Landesmittelwerte im Pflichtteil 1 Pflichtteil 2 Das Ermitteln der Koordinaten des Scheitelpunktes des Gra- phen einer quadratischen Funktion (Aufg. 1e (1), AFB I) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
der Binnen- oberflächengewässer, der Übergangsgewässer, der Küstengewässer und des Grundwassers zu schaffen. Die Grundlage hierfür bildet innerhalb der Flussgebietsgemeinschaft Elbe die bereits Ende 2004 durchgeführte Beurteilung der Situation der Gewässer in Form der Be- standsaufnahme. Darin wird deutlich, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF