Seite 499 von 1257 | ( 12565 Treffer )
Sortieren nach
in den Lernsituationen – Festlegen des Handlungsprodukts (z. B. ein reales Handlungsprodukt, eine Präsentation, ein Ablaufplan für eine berufliche Tätigkeit, eine Diskussion, eine Gebrauchsanweisung, ein Zeitungsartikel, ein Quiz, ein Rollenspiel) – Planen von Formen der Ergebniskontrolle und möglicher ...
und ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team • zukunftsorientiertes Verwaltungshandeln im Rahmen der digitalen Aktenführung (E-Akte) • eine Vollzeitbeschäftigung im Umfang von 40 Stunden wöchentlich • Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung in Form von Gleitzeit und dem Ausgleich ...
1/1 Festlegungen und Beschlüsse aus Sitzung LJHA vom 12.11.2018 Festlegungen und Beschlüsse aus der Sitzung des LJHA am 12.11.2018 Beschluss Nr. 2018-(7)–12: TOP 6 - Fachkräftebindung und Bedingungen Sozialer Arbeit auf Landesebene, Antrag 8/2018 Der LJHA bittet die regierungstragenden Fraktionen im...
Anlage 4 1 Stand: 09.03.2017 Änderungsantrag auf Gewährung einer Zuweisung zur Förderung der Forschung, Einführung und Nutzung intelligenter Verkehrssysteme aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ________________ _________________________ __________________ (Antragsteller)...
Anlage 4 1 Stand: 09.03.2017 Änderungsantrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung der Forschung, Einführung und Nutzung intelligenter Verkehrssysteme aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ________________ _________________________ __________________ (Antragsteller)...
Seite 1 von 3 Antragsannehmende Stelle: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Referat 24 Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Antrag Ich/Wir beantrage(n) gemäß den entsprechenden Bestimmungen des Ministeriums für Wirt- schaft, Tourismus, Landwirtschaft...
Vergabekammer beim Regierungspräsidium Magdeburg Olvenstedter Straße 1-2 39108 Magdeburg Az.: 33-32571/07 VK 16/01 MD B e s c h l u s s In dem Nachprüfungsverfahren der - Antragstellerin - Verfahrensbevollmächtigte: gegen - Antragsgegner - Verfahrensbevollmächtigte: betreffend die Ausschreibung "Neubau...
wollen die Schülerinnen und Schüler wieder Stolpersteine putzen und damit an die Opfer von Hass und Gewalt in der NS-Zeit erinnern. Es ist eine besondere Form des Gedenkens und der Erinnerung an die Opfer der NS-Diktatur. Im Rahmen der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ in Magdeburg und im Vorfeld des Internationalen ...
Microsoft Word - Informationsblatt ambulante Reha.dot Finanzamt Dessau-Roßlau Beihilfefestsetzungsstelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-Roßlau Stand: 01.04.2024 Seite: 1 von 4 Informationsblatt Ambulante Rehabilitationsmaßnahmen in einem anerkannten Heilbad oder Kurort (§ 35 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 BBhV)...
elementare Gesprächskonventionen der Zielkultur erfassen – Meinungen und Gefühle in einfacher Form äußern und begründen – Auskünfte über altersgemäße und vertraute Themen geben und einholen – sprachbedingte Kommunikationsprobleme kompensieren: Unverständnis mitteilen, um Wiederholung bitten, Lückenfüller, ...