Seite 498 von 1257 | ( 12565 Treffer )
Sortieren nach
gebracht, als mittelbare Minderheitsgesellschafterin der Antrags- gegnerin mit diesem Vertrag in wirtschaftlicher Hinsicht in keiner Form einverstanden zu sein und ein eigenes Interesse an der Leistungserbringung zu haben. Ein berechtigtes Vertrauen der Antragsgegnerin könne daher nicht entstanden sein, ...
mit dem Behindertenbeauf- tragten wurde stattdessen eine Rampe in Form zweier teleskopierbarer Schienen gekauft, die bei Bedarf angelegt werden. Die entstandene Steigung ist zwar größer als 10% wird aber von den meisten E-Rol- lis bewältigt. BesucherInnen im Handroll- stuhl wird selbstverständlich geholfen. ...
besondere Merkmale aufweisen (z.B. Kleinkindalter, eine Behinderung oder ein besonderes Abhängigkeitsverhältnis). Deutscher Verein Michaelkirchstraße 17/18 D-10179 Berlin-Mitte www.deutscher-verein.de Seite 11 von 16 4.2 Intensität Sobald die Tätigkeit zu mehreren ausgeübt wird, findet eine Form ...
1 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 3 VK LSA 17/18 Halle, 25.04.2018 In dem Nachprüfungsverfahren der ……….. ……….. Antragstellerin gegen die ……… ……… Antragsgegnerin § 19 Abs. 1 LVG LSA, § 16 Abs. 1 Nr. 2 i. V. m. § 13 Abs. 1 Nr. 5 Satz 1 VOB/A, § 15 Abs. 3 VOB/A - Änderungen an...
2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Beschluss Az.: VK 2 – LVwA LSA 32/06 In dem Nachprüfungsverfahren der - Antragstellerin – gegen den - Vergabestelle – 1 wegen der Veräußerung des Kreiskrankenhauses … hat die 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt am 16.10.2006...
1 3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss AZ: 3 VK LSA 10/14 Halle, 13.03.2014 In dem Nachprüfungsverfahren der …………... Antragstellerin gegen die …………... Antragsgegnerin § 19 Abs. 2 Satz 4 LVG LSA §§ 16 Abs. 3 Buchstabe d), 13 Abs. 4 VOL/A § 16 Abs. 5 VOL/A - Unbegründetheit des Nachprüfungsantrags...
1 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 3 VK LSA 11/17 Halle, 02.05.2017 In dem Nachprüfungsverfahren der ……….. ……….. Antragstellerin gegen die § 7 Abs. 1 LVG LSA, §§ 2 Abs. 1 Nr. 1 und 16 b Abs. 1 VOB/A, § 19 Abs. 2 Satz 4 LVG LSA - Beurteilung der Zuverlässigkeit des Bieters nicht...
EU_EWR_finnisch_320.indd € € € Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- pflichtiger Arbeitnehmer nach § 1 Abs. 3, § 1a EStG für 20__ (Anlage Grenzpendler EU / EWR) 3.20 (finnisch) III / V IV / IV V / III Weiße Felder bitte ausfüllen oder ankreuzen. Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit...
EU_EWR_estnisch_320.indd € € € 3.20 (estnisch) III / V IV / IV V / III Weiße Felder bitte ausfüllen oder ankreuzen. Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit eines EU-/ EWR-Staates, die in der Bundesrepublik Deutschland (Inland) weder einen Wohnsitz noch ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben,...
in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. Oktober 2016 (BGBI. I S. 2394), geändert durch Artikel 177 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328). Zweck der Erhebung Die Angaben werden in Form von Landes- und Bundesergebnissen veröffentlicht. Sie dienen als Grundlage für eine Vielzahl ...