Format: "PDF" Entfernen
_____ *) Mit „!“ sind die Tagesordnungspunkte gekennzeichnet, die auf Initiativen Sachsen-Anhalts zurück- gehen oder bei denen ein besonderer Bezug zu Sachsen-Anhalt bzw. zu den neuen Ländern dar- gestellt ist. Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Redaktion: Referat 51 Luisenstraße 18 10117...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: PDF
Holz außer in Form von Plättchen, Schnitzeln etc. 5.5.2.2 Holz in Form von Plättchen, Schnitzeln etc. 5.5.2.3 Holzverpackungsmaterial 5.5.2.4 Ausnahmen, sofern im abgegrenzten Gebiet keine Behandlungsbetriebe liegen 5.6 Feststellung der Befallsfreiheit/Aufhebung des abgegrenzten Gebietes 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Name, Vorname: ___________________________ Seite 7 - 15 b) Was bedeutet das Zeichen © und was müssen Sie bei der Verwendung der Daten beachten? c) Wofür stehen die Abkürzungen SRS bzw. CRS? d) Nennen Sie die langschriftliche Form bzw. die Bezeichnung in Sachsen-Anhalt für die Abkürzung ETRS89/UTM Zone ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Name, Anschrift des Zuwendungsempfängers Seite 1, Stand 16.01.2020 Empfänger: Sozialagentur Sachsen-Anhalt Geschäftsbereich 5 Magdeburger Straße 38 06112 Halle (Saale) Einfacher Verwendungsnachweis für die Förderung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag / Modellvorhaben gemäß §§ 45 a bis c SGB XI...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:27 23.07.2025
Format: PDF
Begrenzung einer Bodenrichtwertzone für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen Allgemeine Hinweise Die Auszüge auf Papier sowie in digitaler Form auf einer CD/DVD sind maschinell erstellt. Sie gelten als unterschrieben und gesiegelt. LV er m G eo 7 29 b 03 /2 4 OG GEM BLU BMS SPA HPF TAB FL HL STL ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: PDF
Antisemitismus und andere Formen Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sowie eine wirksame Antidiskriminierungspolitik. Die Integrations- und Ausländerbeauftragten sprechen sich deshalb für eine Erhöhung der im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und in den Landeshaushalten eingesetzten Mitteln für Prävention, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: PDF
1 Niederschrift über LJHA-Sitzung am 31.01.2023 Landesverwaltungsamt Halle, den 01.02.2023 -Landesjugendamt- Tel. 0345/514-1627 Geschäftsstelle des LJHA 501.1.1 Heike Koch N i e d e r s c h r i f t LJHA Nr. 1/2023 (8) zur 6. Sitzung in der 8. Amtsperiode des Landesjugendhilfeausschusses mit den Schwerpunktthemen:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
May 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss dazu OLG-Entscheidung 1 Verg 19/04 vom 04.01.2005 AZ: 1 VK LVwA 52/04 Halle, 26.10.2004 § 128 Abs. 1 GWB § 269 Abs. 3 S. 2, letzter Halbsatz ZPO § 173 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) - Rücknahme - Kostentragung bei falscher Angabe § 269 Abs....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
May 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss dazu OLG-Entscheidung 1 Verg 18/04 vom 25.01.2005 AZ: 1 VK LVwA 51/04 Halle, 26.10.2004 § 128 Abs. 1 GWB § 269 Abs. 3 S. 2, letzter Halbsatz ZPO § 173 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) - Rücknahme - Kostentragung bei falscher Angabe § 269 Abs....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - er-ausbildungsdauer_bfs.doc Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen- Anhalt (SVBl. LSA)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF