Format: "PDF" Entfernen
im Monitoringprogramm 2019 ursächlich dafür verantwortlich, dass nicht ausreichend Proben für dieses Schwerpunktprogramm zur Verfügung standen. Unter den eingesandten frischen Kräutern lagen sechs Proben in abgepackter Form vor, zwei Proben wurden lose eingereicht und eine Probe erreichte uns als Pflanze im Topf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
wie auch durch die Form der Abbildung entsteht eine Sammlung von Eindrücken, was Kinder selbst in ihrem sozialräumlichen Bezug wichtig finden und wie sie bestimmte Orte und Räume bewerten. Ausgangspunkt dieses Projektes ist eine Themenstellung - wie beispielsweise der Weg zur Schule oder Lieblingsorte im Stadtteil -, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
XII Intensiv betreutes Wohnen). Frauen mit Behinderung bedürfen schon während ihrer Schwangerschaft besonde- rer Formen der Hilfeleistung, die als Mehrbedarf anerkannt werden müssen (indivi- duelle Hilfen). Die Hilfen gem. SGB VIII und gem. SGB XII müssen aus einer Hand im multiprofes- sionellen Team ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
des im Bundesvergleich hohen Anteils stationärer und teilstatio- närer Formen der Eingliederungshilfe und des geringen Anteils ambulanter Hil- fen,  die Umsetzung personenzentrierter Teilhabe und einer wirkungsvollen Fallsteu- erung, das Ziel eines inklusiven Arbeitsmarktes. Der Psychiatrieausschuss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
veröffentlichten Dokumente können Sie währenddessen als Arbeitsgrundlage nutzen. Mögliche Hinweise aus dem Workshop sollen in die weitere Bearbeitung der Tabellen einfließen. Sobald diese abgeschlossen ist, werden wir die endgültigen Excel-Formulare zur Kennwertberechnung veröffentlichen. Mit freundlichen Grüßen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst sollen ihre seminarmethodische Kompetenz bezüglich eines von ihnen selbst gewählten schulrelevanten Themas und dabei z. B. auch ihre Präsentations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis stellen. 2. Inhalt und Form Die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst schlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Frau Brömme Personaldezernat  03471/334-103 Unser Angebot an Sie: Wir bieten eine interessante, anspruchsvolle und unbefristete Tätigkeit mit • einer regelmäßigen Arbeitszeit von 40 Wochenstunden in Form von Gleitzeit, • einem regelmäßigen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr • regelmäßigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Wochenstunden in Form von Gleitzeit, • einem regelmäßigen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr • regelmäßigen Entgeltsteigerungen durch festgelegte Stufenaufstiege und durch regelmäßige Tarifverhandlungen • Jahressonderzahlung • Zusatzrentenversorgung • Heimarbeit sowie • individuellen und umfassenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
eine interessante, anspruchsvolle und unbefristete Tätigkeit mit • einer regelmäßigen Arbeitszeit von 40 Wochenstunden in Form von Gleitzeit, • einem regelmäßigen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr • regelmäßigen Entgeltsteigerungen durch festgelegte Stufenaufstiege und durch regelmäßige Tarifverhandlungen • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
eine interessante, anspruchsvolle und unbefristete Tätigkeit mit • einer regelmäßigen Arbeitszeit von 40 Wochenstunden in Form von Gleitzeit, • einem regelmäßigen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr • regelmäßigen Entgeltsteigerungen durch festgelegte Stufenaufstiege und durch regelmäßige Tarifverhandlungen • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF