Format: "PDF" Entfernen
auszugleichen und die curricularen Ziele zu erreichen. Gegebenenfalls ist es notwendig, die Bedingungen des Lernens mit Hilfe organisatorischer Maßnahmen zu verbessern. Dazu gehören u. a. Formen des Nachteilsausgleichs, zeitweilige Modifizierungen von Lernanforderungen und die Nutzung der Möglichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
mitzugestalten. Unsere Bundesratspräsidentschaft haben wir deshalb unter das Motto gestellt: „Gemeinsam Zukunft formen.“ Dazu lade ich alle ein. Die Zukunft ist offen. Wie wir sie gestalten, liegt hauptsächlich an uns selbst. Dazu zählt für mich – mit Blick auf den Bundesrat - auch die Reform der Gewerbesteuer. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
dung 2. Fachpraktika als neue Form der Kompetenzent- wicklung Die stärkere Fokussierung auf die Gestaltung von Anforde- rungssituationen zeigt sich in besonderer Weise in den erst- mals eingerichteten Fachpraktika, die vom 5. bis einschließ- lich 10. Schuljahrgang verpflichtend durchzuführen sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
dort nach Jugendstrafrecht verurteilte Jugendliche – eigenes Thema wegen der sehr unwürdigen und repressiven Behandlung BEAUFTRAGTE DES LANDES SACHSEN‐ANHALT FÜR DIE AUFARBEITUNG DER SED‐DIKTATUR Drei Formen der Spezialheime der Jugendhilfe in Sachsen‐ Anhalt:  Durchgangsheime, Spezialkinderheime, Jugendwerkhöfe Durchgangsheime (15 in LSA): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Form und somit gleichermaßen für alle Geschlechter. Förderung Die Erstellung der LES wurde durch das Land Sachsen-Anhalt im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziell gefördert und durch die drei Einheitsgemeinden Hansestadt Osterburg (Altmark), Stadt Bismark (Altmark) und Stadt Kalbe (Milde) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:45 19.05.2024
Format: PDF
in Europa aktiv. „Durch die Anerkennung als Courage-Schule wird dieser Ansatz und der Einsatz gegen jegliche Form von Diskriminierung, Extremismus und Gewalt noch einmal deutlich gestärkt“, so die stellvertretende Direktorin der Landeszentrale. Mit der aktuellen Aufnahmefeier in Bitterfeld-Wolfen steigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: PDF
qualifizierter Anleitung – Maß an Eigenver- antwortung und Eigeninitiative (Gewichtung 6 %) 2.2 Förderung von Projektentwicklungen der Teilnehmenden (bspw. Vor- halten geeigneter Themenkomplexe, Zeit für Erarbeitung, Formen der Un- terstützung) (Gewichtung 6 %) 2.3 Ausrichtung der Tätigkeiten (bspw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Merkblatt über Aufwandsentschädigung nach §§ 1877 - 1881 BGB für ehrenamt- liche Betreuerinnen und Betreuer (gilt sinngemäß auch für Vormund, Pflegerin und Pfleger) Die Betreuung wird grundsätzlich unentgeltlich (ehrenamtlich) geführt. Als Betreuerin oder Be- treuer können Ihnen jedoch Auslagen, die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
von großer Bedeutung. Traditionelle Strukturen än- dern sich jedoch und es sind Veränderungen zu eher flexiblen und ggf. nur temporären Formen des ehren- amtlichen Engagements möglich. Eine Anpassung des bürgerschaftlichen Engagements an den demografi- schen Wandel ist notwendig. Lage der Gemeinde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Infoblatt Psychotherapie 2024.dot Finanzamt Dessau-Roßlau Beihilfefestsetzungsstelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-Roßlau Stand: 01.04.2024 Seite: 1 von 5 Informationsblatt psychotherapeutische Behandlung A. Grundsätzliches Aufwendungen für ambulante psychotherapeutische Leistungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:46 02.08.2024
Format: PDF