Seite 442 von 1257 | ( 12565 Treffer )
Sortieren nach
Begleitung möglichst vieler Kommunen in Sachsen-Anhalt bei der Umsetzung von Kinder- und Jugendpartizipation. ERFOLGE Beratung von Kommunen in Form von rechtlicher Beratung, wissenschaftlich fundierten Informationen, Orientierungshilfen, Konzept- und Strukturentwicklung, Vernetzung von Kommunen ...
2000:78). Mittels Leit- fadeninterviews mit Schlüsselpersonen wird versucht, ein differenziertes Bild der - auch historisch gewachsenen - Vorgänge im Gemeinwesen zu erhalten. Die Befra- gung kann auch in Form einer Stadtteilbegehung durchgeführt werden, was zu einer noch differenzierteren Beschreibung ...
dynamik 6 Goldene Erziehungs- regeln Gewaltprävention in der ELTERN-AG Gewaltprävention in der ELTERN-AG 1. Respekt vor dem Kind 2. Verzicht auf alle Formen von Gewalt in der Erziehung 3. Angemessen fordern, fördern und ansprechbar sein 4. Grenzen setzen und konsequent sein 5. Verstärken des erwünschten ...
EU-Datenbanksystemerweiterung für Förderperiode 2014-2020, h) ZFDB – Aufbau einer zentralen, einheitlichen ressortübergreifenden Fördermitteldatenbank, i) FIM – Föderatives Informationsmanagement als Wissensbasis aus ebenen übergreifender Stan- dardisierung von Formularen und Informationen zu Verwaltungsleistungen, j) Social ...
Im Erdgeschoss befindet sich diese angeschlossen an einem Gemeinschaftsraum. Durch die äußere Gestaltung des Gebäudes sind die Eingangs- und Funktionsbereiche am Baukörper ablesbar. Der Eingangsbereich wurde in Form einer Glasfassade zurückgesetzt. Die Funktionsbereiche sind durch farbiges absetzen ...
unter www.lena.sachsen- anhalt.de/verbraucher/bauherrenmappe auch in digitaler Form zum Download zur Verfügung. Alternativ kann dort ein kostenfreies Exemplar über das Bestellformular angefordert werden. http://www.lena.sachsen-anhalt.de/ http://www.lena.sachsen-anhalt.de/verbraucher/bauherrenmappe ...
nur unzureichend beachtet werden. Besonders betroffen davon sind diejenigen, die Leistungen der Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege in Form eines persönlichen Budgets, Assistenzleistungen im Arbeitgebermodell oder für Unterstützungs- bzw. Assistenzleistungen in individuellen Wohnformen in Anspruch nehmen bzw. ...
Stand: 24.09.2021 Allgemeines Hinweisblatt über die Form vorzulegender Unterlagen 1. Alle fremdsprachigen Dokumente sind als beglaubigte Kopien einzureichen. An diese beglaubigten Kopien müssen durch einen Übersetzer die Originalübersetzungen geheftet sein. 2. Alle Dokumente aus dem Ausland ...
werden, wie gemeinnützige Organisationen miteinander kooperieren können. Hintergrund: Die konkreten Formen entwickeln sich ständig weiter. Welche Zwecke steuerlich besonders gefördert werden sollen, muss bei Bedarf neu diskutiert, aktualisiert und an die gesellschaftliche Realität angepasst werden. ...
Erasmus+-Programm bestehen darin, dass die Schülermobilität in Leitaktion 1 übertragen wird. Den Projekttyp „Schulpartnerschaften“ gibt es in der bekannten Form nicht mehr, aber auch weiterhin kann mit Partnerschulen an Projekten zusammengearbeitet werden. Dafür beantragt jede akkreditierte Schule Budgetmittel ...