Format: "PDF" Entfernen
Beteiligungen an Unternehmen, die nicht in Form von Aktien bestehen: Geschäftsanteile an Gesellschaften, bei denen für die Kommunen eine beschränkte Haftung besteht; Beteiligungen an Genossenschaften mit eigener Rechtspersönlichkeit und Kapitaleinlagen in Einrichtungen. Der Wert dieser Beteiligungen entspricht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Terminübersicht für die Gesamtschulen 2024/25 Wann Termin Monat Mai Europatag - eingebunden in die um diesen Tag herum stattfindende Europawoche (30. April - 31. Mai d. Jahres) frühzeitiger Antrag, möglichst zum 31.01.2025 Antrag von tarifbeschäftigten Lehrkräften auf Weiterbeschäftigung über den Renteneintritt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
abweichen. Neben der vorgenannten Form der Finanzierung einer Kapitalbeteiligung hatte das Land im Vorfeld noch eine indirekte Kapitalzuführung über eine zu gründende Landesgesellschaft als eine Handlungsoption vorgeschlagen.31 § 18 Abs. 1 LHO verbietet den Ausgleich des Haushaltsplans durch Einnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
1 Erledigte Beschlüsse Stand 17.09.2024 Landesverwaltungsamt - Landesjugendamt - Geschäftsstelle des LJHA Halle, den 17.09.2024 Tel. 0345/514-1298 501.1.2 Fabian Schliephake Übersicht über die erledigten Beschlüsse des Landesjugendhilfeausschusses in der 8. Amtsperiode Beschlüsse aus 7. Amtsperiode aus...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:54 29.11.2024
Format: PDF
LVwA/501 Fb 2.1-200 – Antrag auf Förderung von Jugendbildungsmaßnahmen Stand 08/2024 Seite 1 von 6 Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung eines Jahresprogramms von Maßnahmen der außerschulischen Jugendbildung, der Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Jugendarbeit und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
in fußläufiger Entfernung vorhanden sind und Ur­ laubsmaßnahmen zum Standard gehören. Ändern könnte dies eine (schrittweise) Erfassung und Klassifizierung durch ein lan­ desweit einheitliches einfaches Bewertungssystem in Form von Piktogrammen, die in Broschüren, Internetdarstellung und Inseraten zur Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
die Demokratie das demokratische und entschlossene Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Unser aller Ziel muss es sein, • jede(r) Form von Gewalt, Intoleranz und Extremismus zu ächten und vorzubeugen, • demokratische Überzeugungen zu fördern, • den Dialog der Kulturen zu stärken und die Rechte von Minderheiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
reaktiver psychischer Traumafolgen (DeGPT) Rechtliche Grundlagen (10 Stunden) Formen der Traumatisierung und Diagnostik der Gesundheitsschäden (10 Stunden) Exploration und Abfassung des Gutachtens (20 Stunden) Psychohygiene und Supervision (5 Stunden) Übergangsregelung Länderspezifische variierende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Projektentwicklung. Das Aufgabenspektrum soll sich nicht nur auf räumliche Barrieren beschränken, sondern alle Formen von Behinderungen und daraus folgender Benachteiligungen umfassen. Für diese Kompetenzen werden vier bis fünf hauptamtliche hochqualifizierte Fachpersonen sowie eine verwaltungstechnische Untersetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
50 75 57 0 Sie gehen zur Beschwerde-Stelle. Ein Mitarbeiter schreibt Ihre Beschwerde auf. Sprech-Zeiten ohne Anmeldung: Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr Wichtig: Eine Beschwerde ist kostenlos. Eine Beschwerde hat keine Frist. Eine Beschwerde braucht keine Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF