Seite 415 von 1257 | ( 12565 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - Dokument1 Landesverwaltungsamt Telefon: (0345) 514-1286 Referat Gesundheitswesen, Pharmazie Telefax: (0345) 514-1291 Bereich 504.c - Pharmazie E-Mail: pharmazie@ Ernst-Kamieth-Str. 2 lvwa.sachsen-anhalt.de 06112 Halle (Saale) Quelle: 182101_F01_03 Seite 2/8 Merkblatt für die Beantragung...
von Beseitigungsverfahren. Endnutzer ist derjenige, der Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzt und in der an ihn gelieferten Form nicht mehr weiterveräußert. Vertreiber ist, wer Batterien gewerblich für den Endnutzer anbietet. Anbieten von Batterien i. S. d. BattG ist das auf den Abschluss ...
1 Sitzung des LJHA am 10.02.2025 Landesverwaltungsamt Halle, den 10.03.2025 -Landesjugendamt- Tel. 0345/514-1483 Geschäftsstelle des LJHA 501.1.1 Anna Ziethlow N i e d e r s c h r i f t LJHA Nr. 02/2025 zur 17. Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses in seiner 8. Amtsperiode mit folgenden Schwerpunktthemen:...
Die Bundesregierung wird aufgefordert, entsprechende Maßnahmen für eine zukunftssichere Finanzierung der Pflegeversicherung noch in dieser Legislaturperiode in Form eines Gesetzgebungsverfahrens unter frühzeitiger und umfassender Beteiligung der Länder auf den Weg zu bringen. ...
Wirkungen ergeben sich durch die Baukörper, wodurch es zu dauer- haften Beeinträchtigungen kommt in Form von: Flächeninanspruchnahme Flächenzerschneidung und Barriereeffekte Die durch den Straßenverkehr und die Straßenunterhaltung induzierten betriebsbedingten Wirkungen ergeben sich durch: dauerhafte ...
in der Fachinformation ausschließlich mit eSTATISTIK.core bzw. über das zur Verfügung gestellte IDEV-Formular vorzunehmen. Allgemeine Angaben Auskunftgebende Stelle 1–11 Land Kreis Gemeinde Ausgaben/ Auszahlungen Art der Hilfe Pr od uk t U nt er - ab sc hn it t Sa tz st el le Konto 7339 Gr 789 Volle Euro ...
von Beseitigungsverfahren. Endnutzer ist derjenige, der Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzt und in der an ihn gelieferten Form nicht mehr weiterveräußert. Vertreiber ist, wer Batterien gewerblich für den Endnutzer anbietet. Anbieten von Batterien i. S. d. BattG ist das auf den Abschluss ...
er bei 25 % und darunter, danach erhöhte er sich mit jeder Altersdekade. Wurde eine Person im Alter von 80 Jahren und mehr wegen einer Straftat verurteilt, handelte es sich zu 85 % um eine Straftat im Straßenverkehr. Für Frauen galt dieser Zusammenhang in etwas abgemilderter Form (30- bis unter 40-Jährige: ...
schulischen Abschluss führen. Sie richtet sich dabei nach den für diese Schul- form geltenden Regelungen des Schulgesetzes bzw. den Verordnungen des Landes Sach- sen-Anhalt. Der berufsbezogene Unterricht basiert außerdem auf bundeseinheitlichen Rahmenvereinbarungen.1 Die Aufgaben der Berufsfachschule ...
eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt oder – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 B Stat G ...