Format: "PDF" Entfernen
63 %). Knapp über die Hälfte der Schülerinnen und Schüler bearbeitete die komplexe Prob- lemstellung mit richtigem Ergebnis (Aufg. 11, AFB II, 56 %). Legende: Kompetenzbereiche Raum und Form (RF) Größen und Messen (GM) Daten, Datenhäufi gkeit und Wahrscheinlichkeit (DHW) Zahlen und Operationen (ZO) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
mussten die Prüflinge zwei Aufgaben bearbeiten: eine Pflichtaufgabe (BIII.1) zum Guided Writing (Ausfüllen eines Formulars) und eine komplexe Sprachproduktionsaufgabe (BIII.2). In der Aufgabe BIII.1 gelang es einem großen Teil der Schülerinnen und Schüler (76 %), ein fiktives Student information form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
zur Form der Abrechnung für die kommenden Schuljahre für verbindlich, soweit ich nicht jeweils bis zum 31.05. eines Jahres für das folgende Schuljahr eine andere Erklärung abgebe bzw. die Regelungen der ArbZVO dem entgegenstehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
und organisieren den passenden Wohnraum und die notwendigen Dienst- leistungen selbst. Diese Variante wird auch als „selbstorganisierte“ Form bezeichnet. 2. Initiative eines Dienstleisters Bei dieser Variante plant und organisiert ein Dienstleister, häufig ein ambu- lanter Pflegedienst oder ein Pflegeunternehmen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
und Können auch um Persönlichkeits- merkmale wie Anstrengungs- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Für die Erlangung der Ausbildungsreife soll an der Gemeinschaftsschu- le die Allgemeinbildung mit besonderen Formen individueller Berufsori- entierung verbunden werden. Die Gemeinschaftsschule ermöglicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
notwendiger Gewässerunterhaltungsmaßnahmen in gestaffelter bzw. schonender und an den jeweiligen Standort und an das Schutzgut angepasster Form, - die Erhaltung oder die Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit, - die Vermeidung starker Verschilfung oder Verlandung, - ggf. die Anbindung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Gewässerunterhaltungsmaßnahmen in gestaffelter bzw. schonender und an den jeweiligen Standort und an das Schutzgut angepasster Form,  die Erhaltung oder die Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit,  ggf. die Anbindung von Altwässern oder Altarmen,  die Vermeidung starker Verschilfung oder Verlandung,  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
GemäßArtikel 2 der Open-Data- und PSI-Richtlinie bezeichnet der Ausdruck „Dokument“ jeden Inhalt unabhängig von der Form des Datenträgers (auf Papier oder in elektronischer Form oder als Ton-, Bild- oder audiovisuelle Aufnahme) oder einen beliebigen Teil eines sol- chen Inhalts (siehe Erwägungsgrund Nr. 30 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
und laufenden Fortbewegung der Vögel gerecht zu werden, ist es notwendig, die Voliere zusätzlich mit zahlreichen, vor allem waage- rechten Kletter- und Laufästen auszustatten. Zur Gefiederpflege ist eine Bademöglichkeit in Form einer flachen Badewanne oder eine regelmäßige Berieselung mit Wasser anzubieten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
AsylbLG 6 6 6 6 Merkmale der/des Leistungsberechtigten 1.Person 2.Person 3.Person 4.Person IL: im Laufe des Jahres; JE am Jahresende IL JE IL JE IL JE IL JE Art und Form der Leistung in besonderen Fällen (§ 2 AsylbLG) Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII 59 - 60 Hilfe bei Krankheit, ambulant 61 - 62 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF