Seite 406 von 1257 | ( 12565 Treffer )
Sortieren nach
ist auch von den gesetz- lichen Einsichts- und Auskunftsrechten im Sinne der § 90 Abs. 3, § 111 Abs. 2 AktG (ggf. i. V. m. § 52 Abs. 1 GmbHG) Gebrauch zu machen. Bei nicht rechtzeitiger Berichterstattung soll der Aufsichtsrat prüfen, ob seine Entscheidung zu verschieben oder ausnahmsweise in anderer Form zu treffen ist, ...
Maßnahmen und Projekte. Der hohe naturschutzfachliche Wert der Region liegt in der besonderen Vielfalt der abiotischen und biotischen Faktoren und Bedingungen begründet. Einen wesent- lichen Ein uss auf die Ausprägung und den Zustand der Schutzgüter im Sinne des Naturschutzrechts haben insbesondere die Form ...
Kinder tatsächlich unmittelbar auf die jeweiligen konkreten Situationen, aber sie bilden gleichzeitig verallgemeinernde Konzepte. Einstellungen zu anderen Sprachen und Kulturen kommen spätestens im Schulalter zum Tragen, beispielsweise in Form eines selbstverständlichen Umgangs ...
des Projektes und deren Veröffentlichung in medial unterschiedlichen Formen/Öffentlichkeitsarbeit - Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Unterstützungssystemen zur schulischen Nutzung - Sammlung, Strukturierung und didaktische Aufbereitung von Teilergebnissen des Projektes digital gestützter Lernsettings ...
1 Kommentierung Landesbesoldungsgesetz (LBesG LSA) Die nachfolgend wiedergegebenen Hinweise sollen lediglich als Orientierungshilfe des zuständigen Referats 15 des Ministeriums der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt für die Obersten Landesbehörden und die Behörden in deren nachgeordnetem Geschäftsbereich...
zeigen Räudesymptome und sind stark geschwächt. Sie gehen daher gezielt an bestimmte Stellen, an denen Futter für Katzen und andere Tiere ausgebracht wird Durch das unbeabsichtigte Anlocken der kranken Tiere mit Futter ist es zu einer sogenannten Habituierung gekommen. Damit wird eine Form der Gewöhnung ...
können. 4.4. Da die Zuwendung in Form eines Festbetrags erfolgt, ist keine Abrechnung einzelner Kosten erforderlich. Um dennoch eine Prüfung vornehmen zu können, ob die Zuwendung zweckentsprechend verwendet wurde, ist ein Weidetagebuch mit folgenden Angaben zu führen: • Flurstück/Teilflächen-Nr. • ...
durch studentische Tutorien begleitet. Darüber hinaus wurden auch Brückenkurse in der Studieneingangsphase und Veranstaltungen in Form von freien Treffen zur Vertiefung und Festigung der Lehrinhalte angeboten. Hochschulpaktmittel wurden zudem gezielt zur Verbesserung der infrastrukturellen Ausstattung ...
zur Dokumentation von Vegetations- und Waldbränden (Anhang A1.4) - wenngleich diese nicht die Breite und Tiefe der Kriterien der Waldbrandberichtsbögen der Landesforstbetriebe nach EF- FIS erreichen. Diesen Sachverhalt spiegelt beispielsweise auch das Formular der Er- eignisstatistik der Feuerwehren Sachsen-Anhalt ...
und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Themen: • Machtübernahme und frühe NS-Verbrechen: „Eisleber Blut- sonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • ...