Seite 389 von 1257 | ( 12565 Treffer )
Sortieren nach
Formen der kommunalen Zusammenarbeit ), darunter auch Regiebetriebe und Eigenbetriebe – Behörde ( jede Stelle, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt ( § 1 Absatz 4 VwVfG )) Körperschaft des öffentlichen Rechts Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist ein mitgliedschaft- lich ...
auf einer Waldlichtung zu finden ist. In den noch immer riesigen, naturnahen Wäldern, die das Jugendwaldheim direkt umgeben, betreiben wir außer- schulischen Unterricht in Form von Jugendwaldeinsätzen und waldpädagogischen Aktionen. Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren sind bei uns für 3 bis 5 Tage herzlich willkommen! ...
und weiblicher Form. 1. VORBEREITUNG 2. PLANUNG 3. AUSFÜHRUNG Versicherungen Gebäudehülle Qualitätssicherung am Bau Förderung und Finanzierung Gebäude- und Anlagentechnik Verwendungsnachweise Energie- und Nachhaltigkeitskonzept erneuerbare Energien Abrechnung und Dokumentation Grundstück, Haustyp, ...
Sie auf der Internetseite des Amtes für Veröffentlichungen der Europäischen Union unter https://eur-lex.europa.eu/. https://www.gesetze-im-internet.de/ https://eur-lex.europa.eu/ ZER 2024Seite 2 – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B ...
und das Trennsystem (Schmutz- und Nie- derschlagswasser werden getrennt gesammelt und abgeleitet). Klärschlamm ist der bei der Behandlung von Abwasser in kommunalen oder industriellen Abwasser- behandlungsanlagen anfallende Schlamm, auch soweit er entwässert oder getrocknet oder in sonsti- ger Form behandelt wurde. ...
Indikatoren, Daten- und Informationsquellen“ genannten Bewertungskriterien (K1 bis K 9) und Indikatoren. K1: Die Umsetzungsziele werden erreicht Um quantitativ messbar zu machen, inwiefern die Umsetzungsziele erreicht werden, können die Zahlen „Gesamtbetrag öffentlicher Ausgaben“ in Form der Summe ...
Mängelrüge, Mahnung - Formen digitaler Korrespondenz, z. B. Online-Formulare, E-Mail, Word- und PDF-Dateien - Beschreibungen, z. B. Personen-, Vorgangs- und Gegenstandsbeschreibung - Berichte, z. B. Unfall-, Arbeits-, Praktikums- und Erlebnisbericht - Protokolle, z. B. Ergebnis- und Verlaufsprotokoll, ...
vollständige Anschrift d. Firma, Behörde, Kanzlei, sonstiges) ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________ (E-Mail-Adresse) * Zur besseren Lesbarkeit von Personenbezeichnungen & personenbezogenen Wörtern wird die männliche Form ...
ORIENTIERUNGSHILFE FÜR DIE FLÜCHTLINGS- SOZIALARBEIT Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V. ICH WAR FREM D UND IHR HABT MICH AUFGENOMME N“ (Mt 25,35) „ In eigener Sache: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text zumeist die männliche Form gewählt. Nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben ...
erforderlich sind. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Un- terschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwender, der darin ...