Format: "PDF" Entfernen
Fortpflanzung/Entwicklung: Je ♀ mehrere Laich- klumpen unterschiedlicher Form mit insgesamt 1.000 – 10.000 Eiern 5 – 10 cm unter der Wasserober- fläche an Pflanzen, auffallend häufig sind unterschiedli- che Eigrößen (0,5 – 2,6 mm Durchmesser) in den Laich- ballen (vgl. Pkt. „Einführung zur Wasserfroschgruppe“). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
können insbesondere geregelt werden: 1. die Voraussetzungen für die Anwendung des Verfahrens, 2. das Nähere über Form, Inhalt, Verarbeitung und Sicherung der zu übermittelnden Daten, 3. die Art und Weise der Übermittlung der Daten, 4. die Zuständigkeit für die Entgegennahme der zu übermittelnden Daten, 5. der Umfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
an der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg“, sowie alle Promotionsordnungen der Fakultäten beinhalten klare diskriminierungsfreie Regelungen für die Promotionsberechtigung von Fachhochschulabsolvent(inn)en. Die Mitwirkung von Absolvent(inn)en der FH/H/HAW in Graduate Schools oder anderen Formen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 B Stat G haben Widerspruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Sinngebungen ausgeübt und erlebt, z. B. eine Bewegungs- form im Turnen unter gesundheitlichen Aspekten, als gestalterische Kunst- form, als kalkuliertes Wagnis, als erweiterte Bewegungserfahrung bzw. körperliche und geistige Fitness verbessern, Gesundheits- bewusstsein entwickeln Zusammenarbeit gestalten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
in dieser Form zu beantworten, bedarf es der Kreativität und Fantasie. In diesem Sinne ist spekulatives Denken kein assoziatives losgelöstes Spekulieren und Erfinden, sondern der Ausgangspunkt für einen schöpferischen Umgang und ein tiefgründiges Weiterdenken von verschiedenen philosophischen Denk- richtungen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
des Faches Musik begleitet den Menschen durch das ganze Leben. In ihren vielfältigen Formen gehört Musik zum kulturellen Leben aller Völker und zu den elementaren Bedürfnissen und Tätigkeiten des Menschen. Wegen der ihr eigenen Mannigfaltigkeit, Systematik, Offenheit für Neuschöpfung und der besonders engen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
nicht nur eine gesell- schaftliche Norm, sondern darüber hinaus ein empirischer Sachverhalt, welcher Aufschluss über den Zustand einer Gesellschaft geben kann. In Form von Beschreibungen und Analysen dieses Zustands werden hier innovative strukturelle und kulturelle Aspekte erfasst. Mit den Wissenskarten stellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
sind von der Förderung ausgeschlossen 4. Art, Umfang und Höhe der Zuwendung 4.1 Zuwendungsart Projektförderung. 4.2 Finanzierungsart pauschalierte Festbetragsfinanzierung 3 4.3 Form der Zuwendung Nicht rückzahlbarer Zuschuss 4.4 Höhe der Zuwendung Die Zuwendung beträgt pro Vorhaben einmalig 1.600 Euro. 5. Anweisungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
sich zusätzliche Bewirtschaftungsvorgaben oder -auflagen, wenn verbindliche Vorschriften in Form einer Schutzgebietsverordnung, einer Einzelanordnung oder in einer diese ersetzenden vertraglichen Vereinbarung festgelegt wruden. Es wird auf die einschlägigen Ländergesetze verwiesen. CC12, GAB 2, Vogelschutz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF