Seite 352 von 1256 | ( 12554 Treffer )
Sortieren nach
und der Länder verbessert werden (muss), horizontal wie vertikal. Hierfür müssen endlich eine gemeinsame polizeiliche Datenplatt- form, ein gemeinsamer Datenraum geschaffen werden. Trotz der von den Innenministern des Bundes und der Länder bereits im Jahr 2016 beschlossenen Saarbrücker Agenda, die eine ge- ...
jeweils in der männlichen und weiblichen Form. § 36 (Außer-Kraft-Treten, In-Kraft-Treten) © Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge Seite 13 Quelle: http://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de Kontrollfragen: - Wer hat Aufgaben auf dem Gebiet des Brandschutzes nach diesem Gesetz zu erfüllen? ...
und Funktionsbezeichnungen in diesem RdErl. gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form. 6. Inkrafttreten Dieser RdErl. tritt am Tag nach der Veröffentlichung in Kraft. An das Landesschulamt die Schulträger der Sekundar-, Gemeinschafts- und Gesamtschulen die Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen und Gesamtschulen ...
15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 B Stat G haben Widerspruch ...
werden Gestaltungselemente genutzt. Die wesentlichen Aspekte können in ver- ständlicher Form dargestellt und vermittelt wer- den. a) kann Ideen veranschaulichen oder Produkte vorführen. b) kann wesentliche Aspekte er- kennen und in verständlicher Form vermitteln. c) setzt verschiedene Gestaltungs- elemente angemessen ein. ...
als gegliederte Sinn- und Klangeinheit sowie des Satzanfangs und Satzendes sinnvolle Sätze bilden Wortarten in ihrer Form und Bedeutung erkennen und verwenden Flexionsformen anwenden Satzarten in ihrer Form und Bedeutung erkennen und verwenden Hinweise für die Förderung _______________________________ ...
mit ihren Befürwortungsschreiben dafür, dass diese Höchstzahl nicht überschritten wird. 2. Wie reiche ich mein Projekt ein? 2.1. Wie funktioniert es? Sie füllen vor dem Ablauf der angegebenen Frist ein Online-Formular aus und laden ein Befürwortungsschreiben Ihrer Verwaltungsbehörde hoch. Das Befürwortungsschreiben ...
8: 9: 10: 11: Hinweis: Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader ab Version 11 empfohlen! Name_AZUBI: Betrieb_AZUBI: Ausbilder_AZUBI: Ausbildungsjahr_1: Ausbildungsjahr_2: Ausbildungsjahr_3: Massnahme_1: Massnahme_2: Massnahme_3: ...
wird in diesem Papier synonym zu Begriffen wie Beteiligung, Mitbestimmung, Mitwirkung, Teilnahme oder Teilhabe verwandt und dient als Sammelbegriff für verschiedene Grade und Formen des Aktivseins, der Anteilnahme und der Einbindung. Der Begriff Partizipation bedarf so einer Ausdifferenzierung, wenn es um die konkrete ...
mit Fundmaterialien ein eigenes fantasievolles Mobile in Form eines Fisches. Finde dafür einen originellen Namen (s. Abb. 2; Länge ca. 10 cm – 20 cm). 4. Stelle dein Mobile gemeinsam mit anderen im Klassenraum aus. Beschreibe die Arbeit eines Mitschülers oder einer Mitschülerin mit Hilfe des Auswer- tungsbogens. ...