Format: "PDF" Entfernen
und die Prävention von Rechtsex- tremismus, Rassismus und anderen Formen Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sind wichtige Ziele der Arbeit der Landesre- gierung des Landes Sachsen-Anhalt. In Sachsen-Anhalt setzen sich zahlreiche Ini- tiativen, Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürger tagtäglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
damit meine Schule jedes Jahr Projekte gegen alle Formen von Diskriminierung, insbesondere Rassismus, durchführt. Ich will, dass meine Schule in das Netzwerk eintritt. Ich bin aktiv, damit meine Schule jedes Jahr Projekte gegen alle Formen von Diskriminierung, insbesondere Rassismus, durchführt. Ich will, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Maßnahmen ist zu dokumentieren und in Form eines Berichts über Realisierung der Maßnahmen (Kompensations-,Rekultivierungsmaßnah- men) zusammenzufassen und der Genehmigungsbehörde zum 31.01. eines jeden Jah- res, erstmals zum 31.01.2024, letztmalig im Jahr 2047, einen schriftlichen Bericht einmal Landesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 30.03.2023
Format: PDF
für die Mitwirkung bei dualen Studienprogrammen zu finden und zu motivieren. Die Hochschule hat deshalb ihre grundständigen Bachelorstudiengänge so konzipiert, dass diese in der Form eines praxisin- tegrierenden dualen Studiums absolviert werden können. Voraussetzung hierfür ist aus- schließlich ein Arbeitsvertrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Jahr 2014/15 verließen 2611 Absolventen mit einem universitären Abschluss die OVGU. Die Universität hat im Jahr 2015 alle wesentlichen Daten und Fakten zu Struktur, Studium und Forschung in komprimierter Form als Flyer und elektronisches Dokument verfügbar gemacht. Die im HEP geplanten Veränderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 18 SPRACHE UND SPRACHGEBRAUCH REFLEKTIEREN Grammatische Mittel kennen und funktional verwenden [ Hinweis: Das Beispiel entstammt der Zentralen Klassenarbeit Deutsch Schuljahrgang 6 Sekundarschule/Gymnasium 2018 ] I Formen der Flexion beherrschen I.1 Stammformen/Leitformen der Verben I.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
im Formular „Lernstandsbericht“. Insbesondere die noch zu üben- den Elemente sollen hier eingetragen und mit den Eltern besprochen werden. Zu Seite 11: Individuelle Lernpläne für die Fächer Deutsch, Fremdsprache und Mathe- matik Die Stammschule gibt dem reisenden Kind individuelle Lernpläne mit auf die Reise, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
zum Bewerbungsformular Gewinnen Sie eine Testphase von sechs Monaten für Ihr Planungsprojekt! in Kooperation mit: Gefördert durch: HAL-Plan https://forms.office.com/e/NC9wgEYh6D 4 Auswahl-kriterien • Schwerpunkt der Projekte • Schnittmenge mit den Funktiona- litäten von HAL-Plan • Projektphase • Zeitplanung Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: PDF
der Innovationsregion Mitteldeutschland, aber auch regionale Konzepte des Zweckverband Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg sowie der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg einbezogen. · Breit angelegter Beteiligungsprozess: Neben den bereits bestehenden Beteiligungs- formen wie die LAG-Treff , ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
und unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls auch unterhalb der Grenzwerte so gering wie möglich zu halten sind. Die dargestellten radiologischen Schutzziele können in der vorliegenden Form nur auf die allgemeine Beschreibung der Auslegungsanforderungen aus der Sicht des bestimmungsge- mäßen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF