Format: "PDF" Entfernen
Während der OZG- Referenzprozess die einzelnen Prozessschritte sowie ihre Beziehungen zueinander darstellt, bildet der Klick-Dummy eine visualisierte Form des späteren webbasierten Online-Dienstes ab. Hierbei wird somit bereits zu einem frühen Zeitpunkt die Nutzerzentrierung beachtet und mit Hilfe von User ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 13.05.2023
Format: PDF
1 Sitzung des LJHA am 31.03.2025 Landesverwaltungsamt Halle, den 31.03.2025 -Landesjugendamt- Tel. 0345/514-1483 Geschäftsstelle des LJHA 501.1.1 Anna Ziethlow N i e d e r s c h r i f t LJHA Nr. 02/2025 Zur 18. Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses in seiner 8. Amtsperiode mit folgenden Schwerpunktthemen:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Gemeinden (GV) Landkreise, Gemeinden (kreisfreie Städte, kreisangehörige Gemeinden), Verbandsgemeinden A3 Zweckverbände und dgl. Verbände und sonstige Organisationen in öffentlich rechtlicher Form, die kommunale Aufgaben erfüllen und mindestens eine Gemeinde oder einen Gemeindeverband zum Mitglied haben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
mitzuteilen, die dieses als geeignet anerkennen muss. Es wird empfohlen, die Sicherheit in Form einer erstklassigen Bürgschaft einer deutschen Großbank oder öffentlich-rechtlichen Sparkasse zu erbringen. Erstklassig ist eine Bürgschaft dann, wenn die Bürgschaftserklärung so gefasst ist, dass die Bürgschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
eine identifizierbare Sammlung von Geo- daten; 4. „Geodatendienste“ mögliche dazugehörige Formen der Verarbeitung der in Geodatensätzen enthaltenen Geodaten oder der dazugehörigen Metadaten mit Hilfe einer Compu- teranwendung; 5. „Geo-Objekt“ die abstrakte Darstellung eines Phänomens der Realwelt in Bezug ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
oder zur Verhandlung enthalten sind, erfolgen soll. Dies setze die Antragsgegnerin entsprechend den Ausführungen im Rügeschreiben vom 13.01.2011 in dieser Form jedoch nicht um. Eine Abweichung von den selbstgestellten Vorgaben sei nicht möglich. Die Antragsgegnerin könne in diesem Zusammenhang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Versuchsbericht 2011 Bernburg Winterweizen N-Düngerform Gabenteilung Sorte Winterweizen, N-Düngerform, Gabenteilung, Sorte ZUSAMMENFASSUNG Fünf Formen fester N-Dünger, darunter zwei ammoniumstabilisierte, werden in drei verschiedenen Teilungsmustern bei einer Gesamtgabe von 220 kg/ha N am Standort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
als externer Berater und Trainer : Schwerpunkt Einführung von Fallbesprechungen und Moderation von Netzwerkkonferenzen Zum Thema: Gemeinsame Fallarbeit • Beobachtungen zur Situation • Probleme und Chancen • Mögliche Ziele • Ideen für nächste Schritte • Formen, Grundsätze und Ablauf fallbezogener Gespräche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
bis -85°C dieses Herstellertyps gebe. Die Firma ……… GmbH & Co. KG legte ihrem Angebot das EFB-Preisblatt 1a unausgefüllt bei. Als Anlage wurde ein selbstgefertigtes Formular beigefügt, welches zur Ermittlung der Angebotssumme keine Eintragung hinsichtlich der Nachunternehmerleistungen enthält, ob- wohl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
in der vorliegenden Form nur schwer erbracht werden kann, der Bericht jedoch in dieser Qualität sehr bedeutsam ist, um die jeweiligen Ausschüsse im Detail zu informieren und Ableitungen für die Zukunft herzustellen. Nach Diskussion wird zum Antrag abgestimmt. Abstimmungsergebnis: einstimmig Beschluss Nr. 2013-(6)-11: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF