Format: "PDF" Entfernen
und des Infektionsschutzgeset- zes (IfSG) möglich. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Un- terschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwender, der darin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
der Innovationsregion Mitteldeutschland, aber auch regionale Konzepte des Zweckverband Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg sowie der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg einbezogen. · Breit angelegter Beteiligungsprozess: Neben den bereits bestehenden Beteiligungs- formen wie die LAG-Treff , ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
werden Gestaltungselemente genutzt. Die wesentlichen Aspekte können in ver- ständlicher Form dargestellt und vermittelt wer- den. a) kann Ideen veranschaulichen oder Produkte vorführen. b) kann wesentliche Aspekte er- kennen und in verständlicher Form vermitteln. c) setzt verschiedene Gestaltungs- elemente angemessen ein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:49 15.04.2023
Format: PDF
als gegliederte Sinn- und Klangeinheit sowie des Satzanfangs und Satzendes sinnvolle Sätze bilden Wortarten in ihrer Form und Bedeutung erkennen und verwenden Flexionsformen anwenden Satzarten in ihrer Form und Bedeutung erkennen und verwenden Hinweise für die Förderung _______________________________ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
auf und erörtert ihre Anwendbarkeit für ein Umwelt- monitoring im EFRE Sachsen-Anhalt. Hier erfolgt auch die Auswahl des zu entwickelnden Erfassungs- und Bewertungssystems.  Kapitel 5 dokumentiert die Entwicklung dieses Bewertungssystems. Dies beinhaltet die Operationalisierung in Form eines Kriterienkatalogs, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
an ihrer Beschaffungsabsicht festhalten, so ist die Rechtsauffassung der Vergabekammer bei einer Neuausschreibung gemäß § 19 Abs. 2 Satz 4 LVG LSA zu beachten. Hinweis: Für die Niederschrift über die Eröffnung der Angebote existieren aktuelle Formulare. III. Kosten Die Kostenentscheidung beruht auf § 19 Abs. 5 Satz 4 LVG LSA. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Jobcenter Saalekreis Koordinierungsstelle RÜMSA Frau Dana Patowsky Geusaer Straße 81e 06217 Merseburg 3. Etage, Büro 304 Die Projektvorschläge sind zusätzlich in digitaler Form an ruemsa@saalekreis.de einzureichen. Später eingehende Projektvorschläge bzw. Nachreichungen können nicht mehr berücksichtigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Sie unter https://www.gesetze-im-internet.de/. https://eur-lex.europa.eu/. COV 2021 Seite 1 https://www.gesetze-im-internet.de/ https://eur-lex.europa.eu/ – nicht wahrheitsgemäß erteilt, – Form erteilt oder – nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. die Aufforderung zur Auskunftserteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
¤  Opfer des Menschenhandels ¤  Personen mit schweren körperlichen ¤  Erkrankungen ¤  Personen mit psychischen Störungen ¤  Personen, die Folter, Vergewaltigung oder sonstige ¤  schwere Formen von Gewalt erlitten haben 34 Psychosoziale Versorgung von Flüchtlingen Circa 50 % der Flüchtlinge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
chen den Anforderungen der TA Luft und verursachen keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen auf das Schutzgut Mensch. Die Schallprognose belegt, dass von der geänderten Anlage keine nachteiligen Auswirkungen in Form von Lärmbelästigungen ausgehen. Zum Ausgleich der zusätzlichen Flächenversieglung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF