Seite 322 von 1256 | ( 12554 Treffer )
Sortieren nach
gemacht. Sie kam ihrer Rügeobliegenheit unverzüglich nach; sie bezog sich dabei auf die Schreiben des Antragsgegners vom 30.08.2007 und 04.09.2007 (Versand vorab per Fax am 07.09.2007). d) Form Die in § 108 Abs. 2 GWB genannten Mindestanforderungen haben die Antragstellerin zu 1) und zu 2) erfüllt. 2. ...
ein leeres Formular zu öffnen. 5 von 9 2.2.2 Allgemeine Daten Hier sind die Angaben zur Vermessungsstelle und zum Instrument einzutragen. Die Zeile mit den technischen Daten zum EDM ist nur relevant, wenn die meteorologi- schen Korrektionen nicht im Instrument berücksichtigt wurden. 2.2.3 Ergebnisse ...
und-ausgestaltung befasst sind. 2. Begriffsbestimmung Gewalt und Gewaltschutz 2.1. Gewalt Es gibt verschiedenste Formen von Gewalt und sie kann alle betreffen. Jede Person kann Gewalt an jeder Person ausüben und jede Person kann sie erfahren. Gewalt hat keinen Ort, keine Zeit, kein Geschlecht und kein Alter. ...
zu können, braucht es in der Regel Geld. Auch hierfür fühlt sich die Landge- sellschaft zuständig. Nicht in der Form, dass sie selbst die Mittel bereitstellt, son- dern in Form von Fördermittelanträgen. „Die bürokratischen Hürden dafür sind in Deutschland schon sehr hoch, in der EU noch höher“, ...
Abgrenzung und der Zuschnitt der Ar- beitsfelder der jeweiligen Pädagogen in der inklusi- ven Schule ist aktuell Gegenstand verschiedener Forschungsprojekte und Schulversuche. Darüber hi- naus entstehen in der aktuellen Praxis Formen der Zusammenarbeit und Arbeitsteilung in multiprofes- sionellen Teams, ...
wird nach Ablauf der Einwendungsfrist getroffen und öffentlich bekannt gemacht. Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 6/2011 116 Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form verviel- fältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige ...
wird in dieser Veranstaltung ein Termin für die Fortführung der Erörterung festgelegt. Es wird darauf hingewiesen, dass form- und fristgerecht erhobene Ein- wendungen auch bei Ausbleiben des Antragstellers oder von Personen, die Einwendungen erhoben haben, erör- tert werden. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen ...
es an der Bekanntmachung eines Beurteilungsmaßstabes für die Wertungsmatrix ggf. in Form der Verwendung weiterer möglicher Unterkriterien bzw. eines Wertungsleitfadens. Sofern die Präsentation einen wesentlichen Anteil in der Wertung ein- nehme, bestünden zudem erhöhte Anforderungen an die Dokumentations- und Nachweis- ...
ist, z.B. „Mitar- beiter:innen“. Ansonsten werden sowohl die männliche als auch die weibliche Form verwendet, z.B. Pädagogen/Pädagoginnen. © Ukraine – Frühpädagogisches Personal 2023 3 1. Zuständigkeiten im System der Frühen Bildung und Kindertagesbetreuung in der Ukraine Die Gesetzgebung ...
bekannt gege- ben. Auf Verlangen des Einwenders werden dessen Namen und Anschrift unkenntlich gemacht, soweit die Angaben nicht zur Beurteilung des Inhalts der Einwen- dungen erforderlich sind. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfäl- ...