Format: "PDF" Entfernen
sind die Zielstel- lungen des Betriebspraktikums im Rahmen der Erarbeitung der individuellen Zielsetzungen für das Praktikum zu verdeutlichen. Für die Dokumentation des Praktikums sind verbindliche Formen zu vereinbaren. Die Vereinbarung individueller Arbeitsaufträge ist möglich. 3.7 Vor Antritt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
muss schriftlich auf dem angebotenen Formular erfolgen. Mit der Anmeldung akzeptiert der/die Teilnehmerin (TN) die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Evangelischen Erwachsenen- bildung Sachsen-Anhalt (EEB). 2. Datenschutz Die Angaben zur Anmeldung von Veranstaltungen werden von der EEB gespeichert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Datenschutz, Online-Akte) Weber Halle (Saale), den 10.12.2021 A. Grundsätzliche Bestimmungen: Soweit der vorliegende Plan nur auf die männliche Form abstellt, ist die weibliche Form impliziert. I. Allgemeine Zuständigkeitsbestimmungen: 1. Bei einer Verteilung der Geschäfte nach Buchstaben bleiben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
dazu Re- gelungen zu GLÖZ 9) gelten andere Anforderungen. Die Genehmigung ist bei dem zuständigen ALFF mittels der unter ELAISA bereitge- stellten Formulare (oder ab der der zweiten Jahreshälfte 2024 über den Online-Agraran- trag) zu beantragen. Eine Genehmigung wird nicht erteilt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:39 09.06.2024
Format: PDF
Formulieren Sie den folgenden Satz ohne Informationsverlust in sprachlich verdichteter Form. „Der Konsument soll kaufen, und zwar mehr, als er eigentlich wollte, und möglichst das, was teuer beworben wurde.“ (Zeile 5/6) 2 a) Verknüpfen Sie die Sätze sinnvoll miteinander. Nutzen Sie dazu unterschiedliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
zur Lehrkraft Name Vorname ggf. Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort 4. Vorgesehener Einsatz oder voraussichtliches Ausscheiden der Lehrkraft Einsatz¹ ab:____________________ ¹ bitte Pkt. 1 bis 8 des Formulars ausfüllen Ausscheiden² am:_______________ ² bitte ausschließlich Pkt. 1 bis 4 des Formulars ausfüllen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
konventionelle und institutionalisierte Form der Beteiligung zu verstehen (Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.), o.J.). Die politische Partizipation im demokratischen Nationalstaat stellt sich als die „einfachste und egalitärste Partizipationsform im repräsentativen System Deutschlands“ dar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Zusammenarbeit und eine Begegnung auf Augenhöhe von Schule, Kita und Hort (als Teil von Kita) erschwert. Die Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtungen und Grundschule ist aber keine Einbahnstraße. Beide (früh)kindlichen Bildungsinstitutionen sind gehalten, eine aktive Form der Kooperation umzusetzen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Die Träger der Regionalplanung und der kommunalen Bauleitplanung haben mit der Steuerungsoption des Planvorbehalts die Möglichkeit, in Raumordnungs- und Flächennutzungsplä- nen gebietliche Letztentscheidungen zugunsten der Errichtung von Windenergieanlagen, in Form von Vorranggebieten (VR) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
oder zu unwesentlich ist. Alles kann zum zufälligen Fundstück, zum Symptom werden. Eine ähnliche Neugier gilt für die Form von Gröschners Texten. Man wird keine zwei Bücher Gröschners finden, die dieselbe Form des Archivierens, des erzählenden ‚Einweckens‘, verwenden. Mal sind es Fußnotenexzesse, die zu einem eigenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF