Format: "PDF" Entfernen
zu beanstanden. Wir empfehlen beiden Ministerien (MI und MJ) eine engere Zusammenarbeit bei der Asservaten- verwaltung. Synergieeffekte könnten sich z. B. bei gemeinsamen Fortbildungen ergeben, ebenso wie beim Betrieb gemeinsamer Asservatenkammern. Zu wenige Ermittler auf vier Pfoten Für bestimmte Formen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
ein leeres Formular zu öffnen. 5 von 9 2.2.2 Allgemeine Daten Hier sind die Angaben zur Vermessungsstelle und zum Instrument einzutragen. Die Zeile mit den technischen Daten zum EDM ist nur relevant, wenn die meteorologi- schen Korrektionen nicht im Instrument berücksichtigt wurden. 2.2.3 Ergebnisse ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
ein leeres Formular zu öffnen. 5 von 9 2.2.2 Allgemeine Daten Hier sind die Angaben zur Vermessungsstelle und zum Instrument einzutragen. Die Zeile mit den technischen Daten zum EDM ist nur relevant, wenn die meteorologi- schen Korrektionen nicht im Instrument berücksichtigt wurden. 2.2.3 Ergebnisse ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Die Träger der Regionalplanung und der kommunalen Bauleitplanung haben mit der Steuerungsoption des Planvorbehalts die Möglichkeit, in Raumordnungs- und Flächennutzungsplä- nen gebietliche Letztentscheidungen zugunsten der Errichtung von Windenergieanlagen, in Form von Vorranggebieten (VR) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
aus Texten unterschiedlicher medialer Form Informationen zu gewinnen, zu bewerten und angemessen zu präsentieren, als auch die Fähigkeit des sach-, intentions- und adressatengerechten Sprechens und Schreibens. Die Schülerinnen und Schüler bauen ihre Gesprächs- und Argumentationsfähigkeit aus und nutzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
für umweltfreundliche Maßnahmen in allen EFRE Förderbereiche (Thematischen Zielen). Generell können Fördergegenstände ganz konkret oder auch sehr breit gefasst in Form von Überbegriffen in den Förderrichtlinien benannt werden. Detaillierungen können bei Bedarf auch in Merkblättern erfolgen. In diesem Abschnitt sollten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 11.05.2023
Format: PDF
von der Auskunftspflicht berufen, wenn alle an der Gesellschaft Be- teiligten Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind. Existenzgründerinnen/ Existenzgründer sind natürliche Personen, die eine gewerbliche oder frei- berufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 28.06.2023
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt erhebliche Bedenken gegen die Wirtschaftlichkeit des beabsichtigten Bauvorhabens, insbesondere im Hinblick auf die gewählte Form des Baukörpers und die Fassadengestaltung. Im Ergebnis wurde entschieden, die … nicht weiter zu beauftragen und stattdessen mit allen Preisträgern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen geführt werden. Nicht präqualifi- 3 zierte Unternehmen hatten zum Nachweis der Eignung auf Verlangen das ausgefüllte Form- blatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Das Formblatt 124 lag den Vergabeun- terlagen bei. Auf Verlangen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
es sich bei Rettungsdienstleistungen um eine hoheitliche Auf- gabe handele, ändere dies nichts daran, dass der Antragsgegner bei der Vergabe privat- rechtlich gehandelt habe. Da materiell-öffentliche Funktionen in privatrechtlicher Handlungs- form wahrgenommen worden seien, handele es sich hier um Verwaltungsprivatrecht. Dies ergebe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF