Format: "PDF" Entfernen
des aus EU-Strukturfonds – Mitteln finanzierten Vorhabens zu gewährleisten. Daher sind für die Verwendung der Zuschussmittel separate Konten, d. h. projektbezogene Unterkonten, anzulegen. 7. Sprachliche Gleichstellung Personen- und Funktionsbezeichnungen in diesem RdErl. gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Amtsblatt-Nr-6-16-Juni-2015 89 Amtsblatt 12. Jahrgang Halle (Saale), den 16. Juni 2015 6 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen über...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind (Unternehmensreferenzen), bitte verwenden Sie hierzu das bereitgestellte Formular Nr. 444 "Referenzbescheinigung", Angaben der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind (Unternehmensreferenzen), bitte verwenden Sie hierzu das bereitgestellte Formular Nr. 444 "Referenzbescheinigung", Angaben der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
oder fahrlässig entgegen § 15 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 und 5 Satz 1 B Stat G eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt oder – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
der in Nummer 1 genannten Rechtsgrundlagen kann das für Kultur zuständige Minis - terium Ausnahmen zulassen. 8. Sprachliche Gleichstellung Personen- und Funktionsbezeichnungen in diesem RdErl. gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form. 9. Inkrafttreten, Außerkrafttreten Dieser RdErl. tritt am Tag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
nicht von Interesse sind, was sich auch in den bis- herigen Projektentwicklungen zeigt. Ziel der vorliegenden Handreichung ist es, den Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt zentrale Hinweise zur Entwicklung von INTERREG IV B-Projekten und -Anträgen in über- sichtlicher und kompakter Form zur Verfügung zu stellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
um die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen schnell voranzubringen. Das Corona-Konjunkturpaket des Bundes bietet hierfür eine einmalige Chance. Als umfassende Form der Arbeitsteilung und Zusammenarbeit wurde hierfür das „Einer für Alle“ (EfA) -Prinzip5 etabliert. „Einer für Alle“- Services sind flächendeckend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Geschäftsjahre, mit Angaben des Auftrag- gebers, des Ansprechpartners mit Telefonnummer sowie des Auftragswertes und des Auftragszeitraumes gefordert. Ausweislich der Vergabeunterlagen waren im Formular „Angebot“ unter der Überschrift „Nachweis der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
in der er alle Produktionsstufen ankreuzt oder benötigt er eine gesonderte Tierhalter-Erklärung für alle Produktionsstufen unter dieser VVVO-Nummer? Der Betrieb kann auf einem Formular der Tierhalter-Erklärung auch zwei oder alle drei Produktionsstufen berücksichtigen und dann unter 2a ankreuzen, in welcher Schwanz- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF