Format: "PDF" Entfernen
Weber Halle (Saale), den 13.12.2019 A. Grundsätzliche Bestimmungen: Soweit der vorliegende Plan nur auf die männliche Form abstellt, ist die weibliche Form impliziert. I. Allgemeine Zuständigkeitsbestimmungen: 1. Bei einer Verteilung der Geschäfte nach Buchstaben bleiben Künstlernamen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Um Papiervordrucke weiterhin zu nutzen oder alternativ auch in elektronischer Form nutzen zu können, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: 1. ELSTER-Portal (Link: www.elster.de) Nach einer Registrierung, die einmalig nach ca. zwei Wochen abgeschlossen ist, können Sie die Vorteile wie die vorausgefüllte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
nicht berücksichtigt werden können. In einem speziellen Formular „Onlinestel- lung Digitalisate“ wird dann das Feld „Blacklist ge- fordert“ angekreuzt. Nach der Hinterlegung und Aktivsetzung der per Schutzfristentool erstellten Mithilfe des Schutzfristentools können Schutzfristen auf Ebene der Digitalisate vergeben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
und welche weiterführenden Planungsprozesse und Perspektiven in den Landkreisen/kreisfreien Städten haben begonnen? Für den Bereich des FamBeFöG sind aus Sicht des LJHA insbesondere folgende Fragen für die Evaluation relevant: - In wie vielen Landkreisen findet eine Sozialplanung statt? In welcher Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind (Unternehmensreferenzen), bitte verwenden Sie hierzu das bereitgestellte Formular Nr. 444 "Referenzbescheinigung", Angaben der technischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind (Unternehmensreferenzen), bitte verwenden Sie hierzu das bereitgestellte Formular Nr. 444 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
die eingetragenen Ausbildungsinhalte vermittelt wurden: Auszubildende/r: Ausbilder: 8. Überbetriebliche Ausbildung 1. Ausbildungsjahr 2. Ausbildungsjahr 3. Ausbildungsjahr                   Hinweis: Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader ab Version 11 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
lungen zur Mediennutzung und letztendlich die barrierefreie Gestaltung der digitalen Angebote. Eine weitere Gefahr kann durch die Heteroge- nität innerhalb der Gruppe der Menschen mit Behinderungen entstehen. Eine differenzierte Betrachtung der verschiedenen Formen von Be- einträchtigungen ist unbedingt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Energien: Als erneuerbare Energieträger gelten die Energieträger, die nach menschli- chen Zeitbegriffen unerschöpflich sind. Dazu gehören Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bio- masse in Form von Gasen und nachwachsenden Rohstoffen, Abfall biologischen Ursprungs, Klärgas, Deponiegas und die Geothermie. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Unterrichtung nach § 17 Bundesstatistikgesetz (B Stat G)1 und nach der Datenschutz­Grundverordnung (E U) 2016/679 (D S­G V O)2 Statistik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF