Seite 309 von 1256 | ( 12554 Treffer )
Sortieren nach
in Kenntnis zu setzen (vgl. OLG Naumburg, Beschluss vom 07.06.2006, 1 Verg 1 / 06) Die Nachprüfungsanträge werden auch den Anforderungen gemäß § 108 GWB an die Form des Vorbringens gerecht. Die Nachprüfungsanträge sind auch begründet. Die konkludent geschlossenen Verträge sind im Sinne des § 101b Abs. 1 Nr. 2 ...
in dieser Form überhaupt nicht. Es ist daher an der Zeit, ländliche Integrationsarbeit auf Basis empirischer Befunde aus ländlichen Regionen zu diskutieren. Das vorliegende Papier setzt hier an und entwickelt in 15 übergreifenden Themenfeldern Handlungs- empfehlungen, mit denen sich die Integrationsarbeit ...
Die RÜMSA-Arbeitsbündnisse (RAB) in den jeweiligen Landkreisen und kreisfreien Städten bilden die Untersuchungseinheiten. Die Beantwortung der Fragen erfolgte durch mindestens eine befugte Vertreterin*einen befugten Vertreter der Rechtskreise (SGB II, III und VIII). Die Fragebögen sind per E-Mail als PDF-Formular an jeweils ...
wurde zugestimmt, d. h., zur Vorlage wurde gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG Stellung genommen. - EU - U - Wi - 52 Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2021/2115 in Bezug auf das Konditionalitätssystem, Interventionskategorien in Form von Direkt- ...
https://www.gesetze-im-internet.de/ https://eur-lex.europa.eu/ COV 2024Seite 2 – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro ...
näher eingegangen. BRAFO-Bildungsdienstleiter Schulen Am Ende des Handlungsleitfadens finden Sie eine Checkliste, in der die wesentlichen Formulare und Hinweisblätter aufgeführt sind, die bei der Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung der BRAFO–Strukturelemente durch Sie zu verwenden sind. ...
Einsendeformular 2007 V5 (sachsen-anhalt.de) https://verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/ https://verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MS/LAV_Verbraucherschutz/service/formulare ...
FÜR DAS HANDWERK. Gestaltungskompetenz – eine Frage der Ausbildung. /// 22: VIELFALT, DIE SICH SEHEN LÄSST. Ideen, Formen und Begehrlichkeiten. /// 24: DIE KUNST DES WEGLASSENS. Handwerk im Zusammen- spiel. /// 28: VOM GLÜCK DES GLASMA- LERS. Ein Meister und seine Qualitäten. /// 32: KREATIVES WEB FÜR ERFOLG ...
ausgeschlossen worden. Ein Verstoß gegen höherrangiges Recht sei dabei nicht gegeben, da nach § 97 Abs. 4, 2. Halbsatz GWB weitergehende Anforderungen, auch in Form von zusätzlichen Nachweisen, an Auftragnehmer gestellt werden dürften, wenn dies durch Bundes- oder Landesgesetz vorgesehen ist. Der Streit ...
Behinderung und Ausweis (Sachsen-Anhalt) - 1 - Behinderung und Ausweis Anträge Verfahren beim Versorgungsamt Merkmale für Nachteilsausgleiche Anlage zu § 2 VersMedV Behinderung und Ausweis (Sachsen-Anhalt) - 2 - Impressum Stand: 2017 Bearbeitung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Integrationsamt...