Seite 296 von 1229 | ( 12283 Treffer )
Sortieren nach
Satz 2, Absatz 2 und 5 Satz 1 B Stat G eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren ...
Zur Frage der Ausbreitung von Antibiotika-resistenten Staphylokokkenstämmen (MRSA) liegen keine Untersuchungsergebnisse vor. Nach Literaturrecherchen unterscheidet man drei unterschiedliche Formen. Zum einen die in Krankenhäusern vorkommenden ha-MRSA, des Weiteren die ca-MRSA, die allgemein ...
Die Vergabestelle hat den Verdingungsunterlagen weiterhin das Formblatt EVM (B) BwB/E 212 - Bewerbungsbedingungen - beigefügt. Durch diesen Verweis hat sie lediglich allgemeine Hinweise zur Einreichung von Nebenangeboten gegeben (beispielsweise zur Form von Nebenangeboten). Es reicht jedoch grundsätzlich nicht aus, ...
habe sich zur Abgabe eines An- gebotes qualifiziert. Der Antrag auf Beteiligung an dem Teilnahmewettbewerb sei fristgerecht durch die Bietergemeinschaft in ihrer ursprünglichen Form als .........../..... ......- und ............ GmbH gestellt worden. Die .......... Industries GmbH sei in die Rechtsposition der .... ...
Mit dem Aktionstag "In die Stadt - ohne mein Auto" soll auch auf die besondere Bedeutung des Autoverkehrs aufmerksam gemacht werden. Der Autoverkehr ist trotz unbestrittener Vorteile mit negativen Auswirkungen auf die Lebensqualität in Form von Luftverunreinigungen, Lärm, Unfällen und Flächenversiegelung verbunden. ...
keine Therapie, Förderung und Beratung für Kinder und deren Familien statt, die einen unmittelbaren persönlichen Kontakt erfordert. Leistungen, die in einer auf die Situation angepassten Form (z. B. tele fonisch, per E-Mail oder durch Nutzung digitaler Medien) möglich sind, können weiter erbracht werden. Medizi ...
Informationen nach Art. 13 DSGVO Datenschutzhinweise zum Online-Formular „Anmeldung Newsletter“ Information nach Art. 13 DS-GVO über die Verarbeitung Ihrer Daten mit Einwilligung nach Art. 6, Abs. 1 lit. a DS-GVO sowie Ihre Rechte Seite 1/2 1. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener ...
in dieser Form überhaupt nicht. Es ist daher an der Zeit, ländliche Integrationsarbeit auf Basis empirischer Befunde aus ländlichen Regionen zu diskutieren. Das vorliegende Papier setzt hier an und entwickelt in 15 übergreifenden Themenfeldern Handlungs- empfehlungen, mit denen sich die Integrationsarbeit ...
Die RÜMSA-Arbeitsbündnisse (RAB) in den jeweiligen Landkreisen und kreisfreien Städten bilden die Untersuchungseinheiten. Die Beantwortung der Fragen erfolgte durch mindestens eine befugte Vertreterin*einen befugten Vertreter der Rechtskreise (SGB II, III und VIII). Die Fragebögen sind per E-Mail als PDF-Formular an jeweils ...
erhoben haben, erörtert werden. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form verviel- fältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derje- nige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwen- der, ...