Format: "PDF" Entfernen
über Unternehmerleistungen, sofern zutreffend eine Verpflichtungserklärung der Nachunternehmen und in einem von ihm beigefügten Formular entsprechende Eigenerklärungen mit dem Angebot vorzulegen. Die Eigenerklärung umfasste u.a. zusätzlich über den Umsatz des Unternehmens die Mitteilung über den davon in Eigenleistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
der Aufgliederung zu benennen. Sie müssen jedoch in Qualität, Form, Ausstattung und Wirkungsweise dem ausgeschriebenen System entsprechen und mindestens gleichwertig sein. 3 Die Gleichwertigkeit ist vom Bieter unter Mustervorlage sowie Werksunterlagen nachzuweisen. Die letzte Entscheidung behält ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und Rückmeldung  wie und in welcher Form wird die Selbstevaluation durchgeführt,  welche Verfahren werden angewandt, um Verbesserungsprojekte anzulegen. Der LandesSportBund Sachsen-Anhalt erarbeitet auf dieser Grundlage im Jahr 2008 einen Leitfaden zur Qualitätsentwicklung, welcher die spezifischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
zu stellen haben. Hierzu zählen erforderliche Nach­ weishefte, Formblätter, IT-Programme oder Ähnliches. Mit fortlaufender Führung in Form von Eintragungen erwirbt die oder der Auszubildende das Eigentum an dem Berichtsheft. Der oder dem Auszubildenden ist Gelegenheit zu geben, das Berichtsheft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
senden Sie bitte an die in Anlage 2 angegebene Stelle in Ihrem Bundesland oder an die Geschäftsstelle der Flussgebietsgemeinschaft Elbe. Grundsätzlich können Sie Ihre Stellungnahme in schriftlicher Form, entweder per Post oder per E-Mail abgeben. Eine elektronische Signatur ist hierfür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: PDF
Schreib-, Zeichen- und Rechengeräte einschließlich technischer Hilfsmittel, c) Verbrauchsmaterial, das die Schülerinnen und Schüler für eigene Zwecke verarbeiten, sonstige Unterrichtsmittel geringen Wertes sowie d) Gegenstände und Fachbücher, die auch zur Berufsausübung dienen. § 3 Formen der Entlastung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Eintrag in das Formular (siehe Anlage). 1.1 Berechnung der kalkulatorischen Verzinsung (kV) kV = AHK * Zinssatz / 2 kV = 1.568.000 EUR * 5 % / 2 = 39.200 EUR 1 zu erreich. Punkte Erst- korrekt . Zweit- korrekt. Prüfungs- aussch. 1.2 Erstellung BAB 1) Aufteilung Personalkosten Rest 510.000 EUR Aufteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Ein evaluierbares Zielsystem entwickeln Ein evaluierbares Zielsystem besteht aus einem Grundraster aus konkret formulierten Zielen und vor- weg bestimmten Bewertungsmaßstäben in Form von Indikatoren („Messgrößen“) und Erfolgsbedin- gungen. Die Kernelemente eines hierarchisch aufgebauten Zielsystems sind  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
nicht beseitigt werden dürfen. Damit ist das Cross Compliance-relevante Schnittverbot bei den oben genannten Hecken und Knicks, Bäumen in Baumreihen, Feldgehöl- zen und Einzelbäumen zu beachten. Zulässig sind jedoch schonende Form- und Pflegeschnit- te zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen. Hinweis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
nicht beseitigt werden dürfen. Damit ist das Cross Compliance-relevante Schnittverbot bei den oben genannten Hecken und Knicks, Bäumen in Baumreihen, Feldgehöl- zen und Einzelbäumen zu beachten. Zulässig sind jedoch schonende Form- und Pflegeschnit- te zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen. Hinweis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF