Format: "PDF" Entfernen
Jugend für die Mikroprojekte. Im Rahmen eines breit angelegten, partizipativen Prozesses wurde allen jungen Menschen im Land die Möglichkeit gegeben, sich an der Entwicklung des jugendpolitischen Programms zu beteiligen. Die Jugendlich konnten sich in unterschiedlichen Formen einbringen - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
tige soziale Wahrnehmung und geringe gesellschaftliche Wertschätzung der 1,4 Millionen kinderreichen Familien in Deutschland. Demografisch gesehen sind zwei Formen kinderreicher Familien zu unterscheiden: die Mehrkindfamilie, bei der ein Paar zusammen mindestens drei Kinder bekommt, sowie die infolge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
sein. Das ausgefüllte Standard-Formular der BDBOS kann per E-Mail an den zuständigen Sachbearbeiter der zuständigen Landesstelle übersandt werden. Die Weitergabe von VS-NfD Dokumenten erfolgt nach der VSA nur persönlich oder per Post. Eine Kommunikation über E-Mail ist ausschließlich dann möglich, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
zulassen. 8. Sprachliche Gleichstellung Personen- und Funktionsbezeichnungen in diesem RdErl. gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form. 9. Inkrafttreten, Außerkrafttreten Dieser RdErl. tritt am Tag nach der Veröffentlichung in Kraft und am 31. Dezember 2027 außer Kraft. An das Landesverwaltungsamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
sind berechtigt, die zweckbestimmte und fristgerechte Verwen- dung der Zuwendung jederzeit zu prüfen oder durch Beauftragte prüfen zu lassen sowie Auskünfte einzuholen.         7. Sprachliche Gleichstellung       Personen- und Funktionsbezeichnungen in diesem Erl. gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
vorzunehmen (nicht zu belegen; „leer“ lassen). Ein so korrekt ausgefülltes Formular zeigt die Abbildung 6. Sollten Sie dennoch im Auswahlfeld Tierart/Verfahren versucht haben, dem Kompost eine Unterkategorie zuzuweisen, erscheint als einzige Auswahlmöglichkeit „Gärrückstände (flüssig)“, welche nicht mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Existenzgründerinnen oder Existenzgründer sind. Nach § 11 Absatz 4 Hdl Dl Stat G sind Existenzgründerinnen oder Existenzgründer natürliche Personen, die eine ge-wer- bliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung aus abhängiger Beschäftigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
der Rationalisie- rung des Verwaltungsverfahrens besteht eine weitere Gestaltungsmöglichkeit in der Privati- sierung von Aufgaben, eine andere in der Wahrnehmung von Aufgaben in privatrechtlichen Rechtsformen. Das Land erledigt, nicht zuletzt im Hinblick hierauf, seine Aufgaben zum Teil in privater Form bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Rechtsverletzung mit Sach- verhaltsdarstellung und Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel nicht explizit dargelegt, an das Formerfordernis des § 108 GWB dürfen jedoch keine übersteigerten Anforderungen gestellt werden. Insbesondere können die Anforderungen nicht größer sein, als die an die Form des § 117 GWB, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahn- det werden. Nach § 15 Absatz 7 B Stat G haben Widerspruch und Anfechtungsklage gegen die Aufforderung zur Auskunftserteilung keine aufschiebende Wirkung. Verantwortlicher Verantwortlich für die Verarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF