Format: "PDF" Entfernen
der Bietergemeinschaft und auf Seite 3 ist es eine Eigenerklärung beider Firmen der Bietergemeinschaft, ersichtlich aus Stempel und Unterschrift beider Firmen auf dem Formblatt. Die Bietergemeinschaft reichte das Leistungsverzeichnisses in Form des vorgegebenen Langtextes ein. Die geforderten Fabrikats/Typ-Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
für Ihre Mitarbeit Telefon oder E-Mail: Berichtsstellennummer Beachten Sie folgende Hinweise Erhebungseinheiten Erhebungseinheiten sind öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, die in öffentlicher oder privater Rechtsform geführt werden, sowie Einheiten, die in öffentlicher Rechts- form geführt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
terschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwender, der darin mit seinem Namen, seinem Beruf und seiner Anschrift als Vertreter bezeichnet ist, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Einzahlungsarten: 613, 614, 623, 648, 681 Auszahlungsarten: 731, 732, 735, 737, 745, 781 A0 A1 - - A2 A3 - - - - - - - - - - - - A4 - - - - - - A5 - - - - - - - A6 - - - - - - - juristische Personen des privaten Rechts in der Form von Stiftungen und Vereinen sowie Gesellschaften des privaten Rechts, bei denen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
die Nichtwertung ihres Angebotes. Sie wies darauf hin, dass die Trennvorhanganlage entsprechend des Leistungsverzeichnisses und den beiliegenden Ausführungszeichnungen mit zwei Hochzugsanlagen erfolgen solle. Es handele sich hierbei um eine spezielle Form im Trennvorhangbau, da hier, durch zwei Antriebswellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Um Papiervordrucke weiterhin zu nutzen oder alternativ auch in elektronischer Form nutzen zu können, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: 1. ELSTER-Portal (Link: www.elster.de) Nach einer Registrierung, die einmalig nach ca. zwei Wochen abgeschlossen ist, können Sie die Vorteile wie die vorausgefüllte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
108 GWB an die Form der Vorträge werden die Nachprü- fungsanträge ebenfalls gerecht. Die Nachprüfungsanträge sind jedoch unbegründet. Der Antragstellerin stehen keine Ansprüche aus § 97 Abs. 7 bzw. Abs. 2 GWB gegenüber der Antragsgegnerin zu. Zwar verstößt die Antragsgegnerin bei drei der fünf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
anzubringen, 4. jegliche Form von Felsklettern auszuüben, 5. die Bodengestalt durch Abgrabungen, Aufschüttungen, Auffüllungen oder auf andere Weise zu verändern, Deponien oder Zwischenlager zu errichten und Erdaufschlüsse anzulegen, 6. Wege anzulegen und jegliche Wege zu befestigen, 7. bisher ausgeübte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
nach Zustimmung der oberen Naturschutzbehörde; dieZustimmung wird nur erteilt, wenn die beabsichtigte Form der Jagd ökologisch geboten ist oder zur Minderung von erheblichen Wildschäden in Wald und Feld erforderlich ist und die Durchführung den Schutzzweck nicht beeinträchtigt; der Durchführungszeitraum erstreckt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Die Registrierung wird in den Bundesländern unterschiedlich gehandhabt. In den meisten Fällen wird die Betriebsnummer in einem Verwaltungsschreiben mitgeteilt und ggf. über gesetzliche Pflichten in Form eines Merkblattes informiert. In einigen Ländern werden Bescheide erstellt. Es sind beide Varianten möglich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 16.05.2023
Format: PDF