Seite 283 von 1256 | ( 12554 Treffer )
Sortieren nach
der erste „Bildungsgipfel“ und hat den Beschluss gefasst, dass in Form von insgesamt ca. 30 Modellprojekten die verbesserte Kooperation zwischen Horten und Grundschulen zur Erprobung des Zusammenwachsens von Hort und Schule umgesetzt werden soll. • Auf den gemeinsamen Aufruf von MS und MB zur Einreichung ...
als auch in elektronischer Form an ruemsa@boerdekreis.de zu senden. Später eingehende Projektvorschläge oder Nachreichungen können nicht berücksichtigt werden. mailto:jennifer.koch@boerdekreis.de mailto:ruemsa@boerdekreis.de Seite 2 von 16 Regionaler Ideenwettbewerb „Angebot für schwer zu erreichende Jugendliche“ Stand: ...
Gleichzeitig bestehende andere Betreuungsarrangements Wird das Kind zusätzlich zu dieser Kindertagespflege noch in anderer Form über Tag betreut, ist dies hier anzugeben. Ein weiteres Kindertagespflegeverhältnis ist auch dann anzu- geben, wenn es nicht mit öffentlichen Mitteln gefördert wird. ...
eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheits gemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit ...
„Übergangstücke“ seien im Leistungsverzeichnis keine Längen vorgege- ben worden. Vielmehr seien diese in der Maßeinheit in „Stück“ anzubieten gewesen. Tatsäch- lich weise auch ein Übergangsstück eine bestimmte Länge auf. Die Antragsgegnerin habe die entsprechenden Abmessungen in Form einer Mengenbilanz ...
Form. 5. Inkrafttreten Dieser RdErl. tritt am Tag nach seiner Veröffentlichung in Kraft. Der RdErl. des MLU vom 28. 6. 2011 – 26.31/62193 (n. v.) ist am 31. 12. 2011 außer Kraft getreten. An das Landesverwaltungsamt, die Landkreise und Kreisfreien Städte und das Landesamt für Umweltschutz nachrichtlich ...
entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 B Stat G ...
Gebietsänderungsvertrages kein durchgrei- fender Rechtsanspruch hergeleitet werden. Des Weiteren hat sich die Verpflichtung zur Unterstüt- zung der aufgelösten Gemeinde hinsichtlich ihrer be- sonderen Belange an einer angemessenen Form zu orientieren. zu § 7 Abs. 1 Satz 3 GÄV Die Haushaltstätigkeit der aufnehmenden Stadt ...
und 5 Satz 1 B Stat G eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. ...
auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs gestellt werden Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen. Im Auftrag gez. Teichmann 2. ...