Format: "PDF" Entfernen
wird er bei psychischen Störungen jedoch viel zu niedrig angesetzt. Den Betroffenen fällt es nicht immer leicht, ihre Einschränkungen der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft in der von Bürokraten gewünschten Form darzustellen. 6 Interview: Barrierefreies Bauen muss die Regel sein 10 Aktuell: „Abzweigung“ von Kindergeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
in informierter Weise und unmissverständlich bekundet wird, dass die betroffene Person mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist, etwa in Form einer schriftlichen Erklärung, die auch elektronisch erfolgen kann, oder einer mündlichen Erklärung. Dies könnte etwa ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Genehmigungsbescheid Genehmigung nach § 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) für die wesentliche Änderung der Bioethanolanlage; hier: Erhöhung der Kapazität der Biomethananlage von 48 Tonnen Abfällen je Tag auf 2.700 Tonnen Abfällen je Tag sowie Trennung der Biomethananlage von der Bioethanolanlage...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Lehrplanunterricht in Form von Projekttagen stattfindet, gelten Projektunterrichtsstunden als Unterrichtsstunden. Beim Einsatz von in Teilzeit beschäftigten Lehrkräften in ganztägigen Arbeitsformaten ist ihre jeweilige Unterrichtsverpflichtung zu berücksichtigen. Soweit eine Berücksichtigung der durch Teilzeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
...................................................................................... 63 6.1. Form der Meldung .........................................................................................64 6.2. Durchführung von Transaktionen ...................................................................64 6.3. Freistellung von der Verantwortlichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
fungiert. Dann ist eine Teilnahme der Entscheidungsträgerinnen und -träger von ausreichend hoher Bedeutung und ein Mehrwert der Teilnahme spürbar. Diese Form der Zusammenarbeit und Kooperation ist jedoch voraussetzungsvoll und braucht Zeit, sich zu etablieren und zu entwickeln. Die Nutzung regionaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Beschränkungen nach Art. 23 nach Art. 23 können gesetzliche Regelungen Beschränkungen vorsehen, u. a. wenn -öffentliche Interessen od. -private Interessen beeinträchtigt würden (Beispiel § 32 BDSG 2018, künftig: auch im DSAG LSA) • Zeitpunkt: bei Erhebung • Form: schriftlich, elektronisch, auf Verlangen mündlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Merseburger Straße 14 06667 Weißenfels Zu diesem Termin wird nicht gesondert eingeladen. Bei Bedarf wird in dieser Veranstaltung ein Termin für die Fortführung der Erörterung festgelegt. Es wird darauf hingewiesen, dass form- und fristgerecht erhobene Einwendungen auch bei Ausbleiben des Antragstellers ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
ist nicht als Rüge im o. g. Sinne anzusehen. Die Rüge ist zwar gemäß § 107 Abs. 3 GWB an keine Form gebunden. Sie muss jedoch eindeutig er- kennen lassen, dass die Änderung des Sachverhaltes ernsthaft, also auch mit der Bereit- schaft ggf. ein Nachprüfungsverfahren einzuleiten, begehrt wird (VK Düsseldorf 13/00). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Nach­§­9­Absatz­3­Prod­Gew­Stat­G­sind­Existenzgründerinnen/­Existenzgründer­ natürliche­Personen,­die­eine­gewerbliche­oder­freiberufliche­Tätigkeit­in­ Form­einer­Neugründung,­einer­Übernahme­oder­einer­­tätigen­Beteiligung­aus­ ­abhängiger­Beschäftigung­oder­aus­der­Nichtbeschäftigung­­heraus­aufneh- men.­Existenzgründerinnen/Existenzgründer,­die­von­ihrem­Recht,­keine­ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF