Format: "PDF" Entfernen
können handschriftlich oder elektronisch angefertigt werden. Die Anfertigung der Klausuren in elektronischer Form erfolgt mittels eines All-in-one-Rechners mit externer Tastatur und ist ausschließlich am Prüfungsort Halle in Räumen der Martin-Luther-Universität möglich. Die Rechner sind mit einem einfachen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: PDF
oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 B ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Handlungsempfehlungen zum Umgang mit unbegleiteten Minderjährigen Verteilungsverfahren, Maßnahmen der Jugendhilfe und Clearingverfahren – 2. aktualisierte Fassung 2017 – beschlossen auf der 122. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter vom 26. bis 28. April 2017 in Saarbrücken 2...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Betriebswirtschaftliche Stellungnahmen und Abgabe eines Votums zur wirtschaftlichs- ten Projektlösung als Bestandteil der Förderanträge, • Abgabe eines ergänzenden Votums in Form einer betriebswirtschaftlichen Einschätzung im Falle von weniger als drei Angeboten, gegebenenfalls Verhandlung und Vermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
und Interessen- 6 lagen um rechtlich einwandfreie und praxisbezogene Lösungen in sachlicher Form hart gerungen wird. Auf der Wunschliste des Landesbeauftragten steht aber für manche Häuser - manchmal auch nur für einzelne Arbeitsbereiche in den Häusern - eine zügigere Beantwortung seiner Fragen. Wartezeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
wir Ihnen einen Überblick über die Besteuerung der unterschiedlichen Formen von Alterseinkünften und informieren auch mit Beispielen. Unter http://mf.sachsen-anhalt.de finden Sie die Broschüre jederzeit im Internet. Ich wünsche Ihnen eine angenehme Lektüre. Viele Grüße Ihr Michael Richter Minister der Finanzen des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 11.09.2024
Format: PDF
als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form verviel- fältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derje- nige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwen- der, der darin mit seinem Namen, seinem Beruf und seiner Anschrift ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Kostenkontrolle 16 3.6.2 Kosten des Angebotsverfahrens 17 3.6.3 Kosten der Auftragsproduktionen 18 3.6.4 Vergleiche von Tatortproduktionen 19 Redaktioneller Hinweis: Im Interesse der Lesbarkeit wird zwischen weiblicher und männlicher Form nicht unterschieden. 3 Verzeichnis der Abkürzungen ARD Arbeitsgemeinschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
ärgere dich nicht!“), Memory, Domino, Mikado, ■ gemeinsam den Tisch decken und dabei zum Beispiel das Geschirr abzählen, das gebraucht wird, ■ Zahlen in der Umgebung entdecken, ordnen und über ihre Bedeutung sprechen, ■ Formen und Muster aus verschiedenen Materialien legen und zeichnen ■ mit Bauklötzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 22.04.2023
Format: PDF
der Auskunftspflicht berufen, wenn alle an der Gesellschaft beteiligten Existenzgründerinnen oder Existenzgründer sind. Nach §11 Absatz 4 HdlDlStatG sind Existenzgründerinnen oder Existenzgründer natürliche Personen, die eine gewer­ bliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF