Seite 271 von 1229 | ( 12283 Treffer )
Sortieren nach
zur Hilfeleistung in Steu- ersachen hinweisen, soweit über die Tätigkeit in Form und Inhalt sachlich informiert wird (§ 8 Abs. 1 StBerG). Die Darstellung darf nicht reklamehaft und nicht auf die Erteilung ei- nes Auftrags im Einzelfall gerichtet sein. Bei der Werbung ist zu berücksichtigen, dass ...
des Antragstellers o- der von Personen, die Einwendungen erhoben haben, er- örtert werden. Bei Bedarf wird in dieser Veranstaltung ein Termin für die Fortführung des Erörterungstermins festgelegt. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Un- terschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter ...
Gleichzeitig bestehende andere Betreuungsarrangements Wird das Kind zusätzlich zu dieser Kindertagespflege noch in anderer Form über Tag betreut, ist dies hier anzugeben. Ein weiteres Kindertagespflegeverhältnis ist auch dann anzu- geben, wenn es nicht mit öffentlichen Mitteln gefördert wird. ...
der Einwendungsfrist getroffen und öffentlich bekannt ge- macht. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form verviel- fältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derje- nige Unterzeichner als Vertreter ...
keinen Bieter im Unklaren lassen, welche Leistung er in welcher Form und zu welchen Bedingungen anbieten soll. Allein die Tatsache, dass die Angebotspreise für die einzelnen Lose exorbitant voneinander abweichen ist ein Indiz dafür, dass die Bieter die Leistungsbeschreibung nicht im gleichen Sinne verstanden ...
und mit Partnern anderer Wirtschaftszweige steht in Sachsen-Anhalt bei den folgenden, beispielhaft ausgewählten Projekten und Kommunikationsmaßnahmen im Vordergrund. - Das Onlineportal Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt In übersichtlicher Form präsentieren sich auf der Webseite www.kreativ-sachsen- anhalt.de bereits ...
tige soziale Wahrnehmung und geringe gesellschaftliche Wertschätzung der 1,4 Millionen kinderreichen Familien in Deutschland. Demografisch gesehen sind zwei Formen kinderreicher Familien zu unterscheiden: die Mehrkindfamilie, bei der ein Paar zusammen mindestens drei Kinder bekommt, sowie die infolge ...
Handlungsempfehlungen zum Umgang mit unbegleiteten Minderjährigen Verteilungsverfahren, Maßnahmen der Jugendhilfe und Clearingverfahren – 3. aktualisierte Fassung 2020 – beschlossen auf der 128. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter vom 06. – 08.05.20 im Umlaufverfahren 2 Gliederung...
Microsoft Word - Amtsblatt-15-April-2009-Nr-4.doc 79 Amtsblatt 6. Jahrgang Halle (Saale), den 15. April 2009 Nummer 4 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen . Verordnung des Landesverwaltungsamtes zum Vollzug des Waldgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt; Aufhebung der Verordnung zur Ausweisung...
Lebenspartnerschaf- ten kann es zu dieser Form der Adoption kommen. „Heim” ist nur in Fällen von Heimerziehung nach § 34, 35a SGB VIII auszuwählen und wenn der Aufenthalt länger als drei Monate dauerte. „Anonyme Geburt/Babyklappe“ ist ausschließlich in Fällen von anonymer oder vertraulicher Geburt sowie der Abgabe ...