Format: "PDF" Entfernen
Eine Sensibilisierung könnte bspw. in Form von gezielten Schulungen bzw. Work- shops oder aber durch die o. g. Abfrage in Zwischenberichten erfolgen. TEILSTUDIENBERICHT QUERSCHNITTSZIEL ÖKOLOGISCHE NACHHALTIGKEIT 16 Aktion „Kompetenzzentrum Soziale Innovation“ Ziel der Aktion „Kompetenzzentrum Soziale Innovation“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
an der Volkshochschule Elf Schülerinnen und ein Schüler sitzen in U-Form um ihren Lehrer. Jeder kann jeden gut sehen. Der Unterricht beginnt ohne Worte, dafür bewegen sich die Hände. Dann lachen alle. Wir sind an der Magdeburger Volkshochschule und das Unter- richtsfach heißt „Gebärdensprache“. Es wird seit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
kann der Antragstellerin allenfalls ein Zeitraum von drei Tagen zur Erhebung der Rüge zugebilligt werden. 8 Diese Frist hat die Antragstellerin nicht eingehalten. Das Schreiben vom 09.02.2005 erfüllt die Anforderungen an ein Rügeschreiben nicht. Es ist zwar zutreffend, dass eine Rüge nicht an bestimmte Formen und Inhalte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
entsprochen. Gleiches gilt auch hinsichtlich der Anforderungen des § 108 GWB an die Form des Nachprü- fungsantrages. Der Nachprüfungsantrag ist ebenso begründet. Hier kann dahinstehen, ob die durchgeführte Submission im streitbefangenen Vergabever- fahren tatsächlich den Erfordernissen des § 22 VOB/A ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
vergaberechtswidrig erfolgt sei, da der mit Angebots- abgabe vorgelegte Nachweis über die Betriebshaftpflichtversicherung vollumfänglich Gültig- keit besitze sowie in dieser Form bundesweit verwendet werde. Im vorliegenden Fall sei zu- treffend und nachprüfbar, dass der Nachweis nicht am 15.04.2007 abgelaufen sei, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Seite 1073 https://www.gesetze-im-internet.de/ https://eur-lex.europa.eu/ 073Seite 2 Nach § 15 Absatz 7 B ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
und Organisation des Ausbildungsbetriebes GB FB a) Standort, Aufbau und Aufgaben des Ausbildungsbetrie- bes erläutern ZP b) Ausstattung des Ausbildungsbetriebes beschreiben ZP c) betriebliche Erzeugung und Dienstleistung, Bezugs- und Absatzwege und -formen beschreiben ZP d) Beziehungen des Ausbildungsbetriebes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
212022.cdr Formular 10 (zu Abschnitt B Nr. 1.3.1) Ermittlung des Kostenerstattungsbetrages über den jährlichen Gesamtertrag Gemeinde Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme Gebäude, Straße, Haus-Nr., Lagebuch-Nr. Baujahr, Restnutzungsdauer in Jahren Zutreffendes bitte ankreuzen X bzw. ausfüllen A. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
der Landeszu­ weisungen sind die notwendigen kom m unalen Aufgaben bei effizienter Aufgabenerfüllung. § 3 Aufteilung der Finanzausgleichsmasse Die Finanzausgleichsmasse wird in folgende Teilmassen aufgeteilt: 1. Zuweisungen zur W ahrnehmung der Aufgaben des übertragenen W irkungskreises in Form a) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
nach richtet sich die Arbeit an pädagogisches Fachpersonal, also Erwachsene. Inwiefern handelt es sich um direkte Belange der KJH im Sinne von § 1 SGB VIII? Herr Einecke: Aufgabe der GEB ist es den Kita-Alltag mitzugestalten, indem die Mitarbeitenden qualifiziert und Konzepte gestaltet werden - eine Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF