Format: "PDF" Entfernen
212022.cdr Formular 10 (zu Abschnitt B Nr. 1.3.1) Ermittlung des Kostenerstattungsbetrages über den jährlichen Gesamtertrag Gemeinde Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme Gebäude, Straße, Haus-Nr., Lagebuch-Nr. Baujahr, Restnutzungsdauer in Jahren Zutreffendes bitte ankreuzen X bzw. ausfüllen A. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form verviel- fältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derje- nige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwen- der, der darin mit seinem Namen, seinem Beruf und seiner Anschrift als Vertreter bezeichnet ist, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
In dieser Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Besteuerung der unterschiedlichen Formen von Alterseinkünften und informieren auch mit Beispielen. Unter www.mf.sachsen-anhalt.de finden Sie die Broschüre jederzeit im Internet. Ich wünsche Ihnen eine angenehme Lektüre. Viele Grüße Ihr Michael Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
In dieser Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Besteuerung der unterschiedlichen Formen von Alterseinkünften und informieren auch mit Beispielen. Unter mf.sachsen-anhalt.de finden Sie die Broschüre jederzeit im Internet. Ich wünsche Ihnen eine angenehme Lektüre. Viele Grüße Ihr Michael Richter Minister ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
wenn bei einer Gesellschaft mit öf- fentlichem Kapital zu einem späteren Zeitpunkt Privatpersonen zur Beteiligung am grundka- pital der Gesellschaft zugelassen werden. Die über diesen Zeitpunkt hinaus wirkende Leis- tungserbringung stelle daher eine zweite vertragliche Regelung dar, die nicht auf einer förm- lichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheits gemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Brennfleckenkrankheit Colletotrichum lini - Welkekrankheit Fusarium (anamorphe Form),nicht Fusarium oxysporum f. sp. albedinis & F. circinatum - Boeremia exigua var. linicola  Weißer Senf Sinapis alba L. - Sclerotinia sclerotiorum  Kartoffel-Pflanzgut Solanum tuberosum L. - Viren: PLRV, PVY, PVS, PVM, PVA, PVX ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
für Kinokarten, Zoobesuche, Ausflüge, Gesellschaftsspiele oder auch nur Bastelmaterial. „Alle diese Formen der informellen, alltäglichen, familiären Bildung, die in soziale Nähebeziehungen eingebettet sind, die nicht durch öffentliche Institutionen abgedeckt werden können, werden nicht gefördert. Den Eltern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
und Organisation des Ausbildungsbetriebes GB FB a) Standort, Aufbau und Aufgaben des Ausbildungsbetrie- bes erläutern ZP b) Ausstattung des Ausbildungsbetriebes beschreiben ZP c) betriebliche Erzeugung und Dienstleistung, Bezugs- und Absatzwege und -formen beschreiben ZP d) Beziehungen des Ausbildungsbetriebes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom oder ähnlichem) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt beziehen. Letztverbraucher, deren Jahresverbrauch von Energie für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke 10 000 kWh nicht übersteigt, zählen ebenfalls zu dieser Gruppe. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF