Format: "PDF" Entfernen
Arbeitsplätze führen, • die Einführung neuer Techniken, Software und exportorientierter Wirt- schaftstätigkeiten unterstützen, • der Einführung von Sozialinnovationen, insbesondere neuer Formen der Arbeitsorganisation und der Arbeitszeitorganisation dienen, • sich auf die Erschließung des Humankapitals ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
nicht durch ausdrücklich geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen benannt. Die gewählte männliche Form schließt eine adäquate weibliche Form gleichberechtigt ein. mailto:kirsti.dautzenberg@ramboll.com UNTERSUCHUNG VON ASPEKTEN DER PARTNERSCHAFTLICHEN UMSETZUNG DER EU-STRUKTURFONDS IN SACHSEN-ANHALT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
dem Antragsgegner abgeforderten Unterlagen ergab, dass dem Angebot der Antragstellerin keine Nachweise bezüglich des Einsatzes des Personals für die Ausübung als ........................... beiliegen. Lediglich das Angebot des Bieters .......... enthält Nachweise in Form von Ablichtungen einer Diplom-Urkunde – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
dass vorsätzliche Falschangaben strafbar sein können. __________________________________ _______________________________________________ (Ort, Datum) (Unterschrift) * Dieses Formular kann verwendet werden, wenn der Geschäftsbetrieb des Schuldners/der Schuldnerin eingestellt ist, die Einsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
ist nicht barrierefrei ⁄ barrierearm) verwendet werden. 4. Form des Zugangs zu den Unterlagen (Verwendung der Unterlagen) Grundsätzlich erfolgt die Übermittlung von Informationen aus den Unterlagen gemäß § 19 1 in Form von schriftlichen Mitteilungen. Die Möglichkeiten der Einsichtnahme oder Herausgabe unterliegen gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
ist nicht barrierefrei ⁄ barrierearm) verwendet werden. 4. Form des Zugangs zu den Unterlagen (Verwendung der Unterlagen) Grundsätzlich erfolgt die Übermittlung von Informationen aus den Unterlagen gemäß § 19 1 in Form von schriftlichen Mitteilungen. Die Möglichkeiten der Einsichtnahme oder Herausgabe unterliegen gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
ist nicht barrierefrei ⁄ barrierearm) verwendet werden. 4. Form des Zugangs zu den Unterlagen (Verwendung der Unterlagen) Grundsätzlich erfolgt die Übermittlung von Informationen aus den Unterlagen gemäß § 19 1 in Form von schriftlichen Mitteilungen. Die Möglichkeiten der Einsichtnahme oder Herausgabe unterliegen gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
die unterschriebene Kenntnisnahmeerklärung vorgelegt werden. Als Beleg für die Kenntnisnahme kann auch das von der betreffenden Person unterschriebene Einzelblatt (PDF, 158 KB, Datei ist nicht barrierefrei ⁄ barrierearm) verwendet werden. 4. Form des Zugangs zu den Unterlagen (Verwendung der Unterlagen) Grundsätzlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
die unterschriebene Kenntnisnahmeerklärung vorgelegt werden. Als Beleg für die Kenntnisnahme kann auch das von der betreffenden Person unterschriebene Einzelblatt (PDF, 158 KB, Datei ist nicht barrierefrei ⁄ barrierearm) verwendet werden. 4. Form des Zugangs zu den Unterlagen (Verwendung der Unterlagen) Grundsätzlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 BStatG haben Widerspruch und Anfechtungsklage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF