Format: "PDF" Entfernen
Satz 2, Absatz 2 und 5 Satz 1 B Stat G eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
JB 2017, Teil 2 | VIII Ja, ich bin ein Mahner und das qua Amt! Deshalb habe ich dem aktuellen Jahresbericht auch dieses Vorwort vorangestellt, um sowohl zurück als auch voraus zu blicken. Der vorliegende Jahresbericht bezieht sich neben dem Abschluss für das Jahr 2017 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Nach­§­23­B­Stat­G­handelt­darüber­hinaus­ordnungswidrig,­wer ࢛ vorsätzlich­oder­fahrlässig­entgegen­§­15­Absatz­1­Satz­2,­Absatz­2­und­5­Satz 1­ B Stat G eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheits gemäß erteilt, ࢛ entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form­­erteilt oder ࢛ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
welches von der zuständigen Überwachungsbehörde schriftlich anerkannt worden ist. (siehe Hinweise unter 1.). Wird die Sicherheitsleistung in Form einer Bankbürgschaft erbracht, darf mit der Bauausführung erst begonnen werden, wenn die Hinterlegung der Bürgschaftsurkunde beim zuständigen Amtsgericht durch Übergabe einer Kopie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
tenübermittlungsvorgangs, insbesondere zur Form der ihr zu übermittelnden Infor- mationen, treffen. In Ausübung dieser Befugnis ordnet sie die Verwendung der von ihr im Internet bereitgestellten Dateien und bei der Erstellung und Übermittlung der Erhebungsbögen an. Die Bereitstellung dieses einheitlichen Datenformats ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
dem Zuwendungsempfänger zur Verfügung gestellt werden, Zuwendungen anderer Zuwendungsgeber, Mit- tel der Lotto-Toto-GmbH Sachsen-Anhalt oder sonstige Mittel, die auf gesetzlicher Grundlage gezahlt werden. Sie sind im Einzelnen als Drittmittel im Finanzierungsplan auszuweisen. - Seite 4 von 8 -     5.3 Form der Zuwendung: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
tenübermittlungsvorgangs, insbesondere zur Form der ihr zu übermittelnden Infor- mationen, treffen. In Ausübung dieser Befugnis ordnet sie die Verwendung der von ihr im Internet bereitgestellten Dateien und bei der Erstellung und Übermittlung der Erhebungsbögen an. Die Bereitstellung dieses einheitlichen Datenformats ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Diese Aufgabe ist in Zusammenarbeit mit allen Netzwerkpartner*innen zu realisieren, um weiterführende Prozesse in der Entwicklung umsetzen zu können. Bei dieser Netzwerkarbeit soll das umfangreiche Leistungsspektrum des SGB VIII ergänzend eingebunden werden, welches in Form von Kinderbetreuung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
sind dem Wirtschaftszweig zugeordnet, in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung des saisonalen und kon- junkturellen Geschäftsverlaufs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
durch ein Unternehmen erzielte Umsätze sind dem Wirtschaftszweig zugeordnet, in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF