Format: "PDF" Entfernen
in Druckschrift anzugeben und die Vertretungsbefugnis ist in ge- eigneter Form nachzuweisen. Mit dem Angebot sind die unter Ziff. 8 dieser Ver- fahrensbedingungen und in der Angebotsunterlage vorgegebenen Anlagen vorzu- 9 von 21 legen. Zur besseren Beurteilung des Angebots erforderliche Erklärungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
als 50 Personen auf Un- terschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwender, der darin mit seinem Namen, seinem Beruf und seiner Anschrift ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
des Berichtsjahres in der gelegene Teile einer Erhebungseinheit, einschließlich der Erhebungseinheit tätig waren und kein Entgelt in Form Hauptniederlassung, in denen eine oder mehrere Personen von Lohn oder Gehalt bezogen. derselben Erhebungseinheit oder Leiharbeitnehmerinnen bzw. Leiharbeitnehmer arbeiten (z. B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
von baulichen Anlagen, 15. Aufwertung von bisher ästhetisch weniger wertvollen Landschaftsräumen, 16. Erschließung für naturverträgliche Formen der Erholung und Umweltbildung. (4) Der Schutzzweck umfasst darüber hinaus die Erhaltung und Wiederherstellung eines günsti- gen Erhaltungszustandes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
als Arbeitgeber des allgemeinen Arbeitsmarktes gefördert werden. Nach § 215 Abs. 1 SGB IX sind folgende Formen von Inklusionsbetrieben zu unterscheiden: Inklusionsunternehmen, rechtlich unselbständige Inklusionsbetriebe und -abteilungen. Stand September 2018 Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
des Antragstellers oder von Personen, die Einwendungen erhoben haben, er- örtert werden. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Un- terschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Das Suchergebnis wird Ihnen unter der Recherche angezeigt. Die Darstellung des Rechercheergebnisses erfolgt in Tabellenansicht. In diesem Auswahlfenster müssen Sie die gewünschte Fläche mit der Maus auswählen. Zur weiteren Suche können Sie durch Doppelklick auf einen Spaltenkopf die Spalte sor- tieren. (Diese Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und 5 Satz 1 BStatG eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, - entgegen § 15 Absatz 3 BStatG eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
aus besonderem Anlass, z. B. Erstausstattung mit Bekleidung und Mobiliar, Beihilfen für Kommunion, Konfirmation, Einschulung, Eingliederung in das Berufs- leben, Ferienmaßnahmen; – Übernahme der Betreuungsaufwendungen bei Unterbrin- gung in betreuten Wohnungen in Form des notwendigen Lebensunterhalts sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
nach Bekanntgabe Klage beim Verwaltungsgericht Halle, Justizzentrum Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale) schriftlich, in elektronischer Form oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Ge- schäftsstelle erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten und den Gegenstand des Klagebegehrens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF