Format: "PDF" Entfernen
hinaus ordnungswidrig, wer – vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 15 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 und 5 Satz 1 B Stat G eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheits gemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:08 11.05.2024
Format: PDF
Genehmigungsbescheid nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zum Halten und zur Aufzucht von Schweinen Hier: Errichtung und Betrieb einer Schweinezuchtanlage für 1.680 Sauenplätze, 2 Eberplätze, 6.600 Ferkelplätze, Errichtung ei- nes Güllebehälters...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
– vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 15 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 und 5 Satz 1 B Stat G eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheits gemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder Seite 1EWI ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:57 10.05.2024
Format: PDF
zur Wertermittlung erforderlichen Daten wie Bodenpreisindizes, Liegenschaftszinssätze, Gebäude- und Sachwertfaktoren. Diese auf der Grundlage der Kaufpreissammlung unter Berücksichtigung der allgemeinen Wertverhältnisse sachverständig ermittelten Daten werden übersichtlich in grafischer oder tabellarischer Form ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:45 19.04.2025
Format: PDF
Depressionen, Essstörungen o Verdacht auf Kindeswohlgefährdung Die Kostenübernahme erfolgt nach Beantragung mit den im Anhang befindlichen Formularen. Verfahrensweg: 1. Die Schule beantragt bei der zuständigen schulfachlichen Referentin/ dem zuständigen schulfachlichen Referenten Dolmetscherleistungen. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
anerkannten unbaren Eigenleistungen dürfen dabei 10 v. H. der zu- wendungsfähigen Ausgaben nicht übersteigen. Höhe und Umfang der unbaren Leistungen sind sowohl im Finanzierungsplan als auch im Verwendungsnachweis in geeigneter Form nachzuweisen.     2.5.3 Zuwendungsfähige Ausgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
wenn alle an der Gesellschaft Beteiligten Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind. Seite 1065 https://www.gesetze-im-internet.de/ https://eur-lex.europa.eu/ 065Seite 2 Nach § 9 Absatz 3 Prod Gew Stat G sind Existenzgründerinnen/ Existenzgründer natürliche Personen, die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
gleichzeitig aufgefordert worden, die Annahme des Zuschlagschreibens in der vorliegenden Form zu erklären. Das Zuschlagschreiben enthielt damit eindeutig eine Annahme des Angebotes der Antragstellerin unter Änderungen. Auch aus dem Einladungsschreiben zur Bauanlaufberatung lasse sich nicht ansatzweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Themen: • Machtübernahme und frühe NS-Verbrechen: „Eisleber Blut- sonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 29.11.2024
Format: PDF
oder Nachweise dürfen nicht nachgebessert werden. Das nachträgliche Ankreuzen in den Ja-/Nein- Kästchen auch auf neuem Formular stellt eine unzulässige Nachbesserung dar. Es ist auch nicht unerheblich, ob die Ja-/Nein-Kästchen in der Erklärung angekreuzt werden oder nicht. Gemäß § 12 LVG LSA sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF