Format: "PDF" Entfernen
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27 32 49 67 89 105 128 136 Machtübernahme und frühe NS-Verbrechen: „Eisleber Blutsonntag“ Entmachtung der Opposition Machtübernahme und „Gleichschaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände Novemberpogrom 1938 Formen des Widerstandes und Hilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
des MULE vom 2 . 7. 2 16 – 54­2254 Bezug: Bek. des MRLU vom 16. 5. 2001 (MBl. LSA S. 558) 1. Rechtsgrundlage Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist eine be­ sondere Form des bürgerschaftlichen Engagements. Als umweltpolitische Bildungsmaßnahme wird es in Sachsen­ Anhalt unter Einbeziehung der Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
des MULE vom 2 . 7. 2 16 – 54­2254 Bezug: Bek. des MRLU vom 16. 5. 2001 (MBl. LSA S. 558) 1. Rechtsgrundlage Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist eine be­ sondere Form des bürgerschaftlichen Engagements. Als umweltpolitische Bildungsmaßnahme wird es in Sachsen­ Anhalt unter Einbeziehung der Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
job.laeuft@landkreis-wittenberg.de Die Projektvorschläge sind in zweifacher schriftlicher Ausfertigung mit Stempel und Unterschrift des Trägers einzureichen. Zusätzlich ist der Projektvorschlag in elektronischer Form an job.laeuft@landkreis-wittenberg.de zu senden. Stand: 04.05.2020 mailto:job.laeuft@landkreis-wittenberg.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
70 06118 Halle (Saale) aus. Rechtbehelfsbelehrung: Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwaltungsgericht Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale), schriftlich, in elektronischer Form oder zur Niederschrift des Urkundsbe- amten der Geschäftsstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
oder Transite dürfen nicht aufgeführt werden. Letztverbraucher sind natürliche oder juristische Personen, die Energie überwiegend für eigene Zwecke verbrauchen. Dazu zählt auch der Betriebsverbrauch der Energieversor- gungsunternehmen. Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
und anerkannt wurden; dies ist in geeigneter Form gegebenenfalls unter Bei- fügung einer Übersetzung nachzuweisen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
aus besonderem Anlass, z. B. Erstausstattung mit Bekleidung und Mobiliar, Beihilfen für Kommunion, Konfirmation, Einschulung, Eingliederung in das Berufs- leben, Ferienmaßnahmen; – Übernahme der Betreuungsaufwendungen bei Unterbrin- gung in betreuten Wohnungen in Form des notwendigen Lebensunterhalts sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
in Druckschrift anzugeben und die Vertretungsbefugnis ist in ge- eigneter Form nachzuweisen. Mit dem Angebot sind die unter Ziff. 8 dieser Ver- fahrensbedingungen und in der Angebotsunterlage vorgegebenen Anlagen vorzu- 9 von 21 legen. Zur besseren Beurteilung des Angebots erforderliche Erklärungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Eine Nichterfüllung hat den Ausschluss des Angebotes nach § 25 Nr. 1 (1d) VOL/A zur Folge.“ Die Mindestanforderungen an den Service hatte sie in Anlage II in folgender Form definiert: A-Kriterien Nr. Mindestanforderungen vom Bieter auszufüllen ja nein Bemerkungen S A 1 Einhaltung der 6 Stunden zur Erbringung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF