Format: "PDF" Entfernen
6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 0: 1: 28: 0: 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 0: 1: 0: 1: 14: 0 15: 0 16: 0 17: 0 18: 0 30: 0 31: 0 32: 0 33: 0 34: 0 druck: löschen: z2: 040 011 PDF 03.2003 (Version 2) Zentrale Vordruckstelle - electronic formular design Speicherbutton: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
0: 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 0: 1: 13: Off 14: 0 15: 0 16: 0 17: 0 18: 0 z2: 040 012 PDF 03.2003 (Version 4) Zentrale Vordruckstelle - electronic formular design 19: 0: 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 0: 1: 20: 0: 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Existenzgründer natürliche Personen, die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung aus abhängiger Beschäftigung oder aus der Nichtbeschäftigung heraus aufnehmen. Existenzgründerinnen/Existenzgründer, die von ihrem Recht, keine Auskunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
ihr Feedback zu Informationen, Online-Verfahren sowie Hilfs- und Problemlösungsdiensten gemäß den Vorgaben der SDG-Verordnung über ein spezielles Feedback-Formular zu übermitteln. Dieses Feedback wird anonymisiert gespeichert und den Betreibern des Dienstes zur Auswertung und ggf. Verbesserung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
und zwischen dem Zuwendungsempfänger und der Fachschule dazu eine Kooperationsvereinba- rung abgeschlossen ist. - Zuwendung: Die Zuwendung wird als Projektförderung in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses gewährt - für die Module 1 und 3 im Wege der Festbetragsfinanzierung, für Modul 2 im Wege der Fehlbedarfsfinanzierung. Modul ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:34 10.05.2023
Format: PDF
die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung aus ab- hängiger Beschäftigung oder aus der Nichtbeschäftigung heraus aufnehmen. Existenzgründerinnen/Existenzgründer, die von ihrem Recht, keine Auskunft zu erteilen, Gebrauch machen wollen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Um eine bessere Lesbarkeit des Textes zu bewahren, ist auf eine Unterscheidung in eine männliche und eine weibliche Form weitestgehend verzichtet worden. PROJEKTÜBERSICHT WIR GESTALTEN DEMOGRAFIE Sachsen-Anhalt INHALTSVERZEICHNIS Statement Einleitung Gesunde Kita Gesunde Schule JolinchenKids Gesund macht Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
in das Gewässer, 4. die ordnungsgemäße Ausübung der Jagd, jedoch - nur als Ansitz- oder Pirschjagd, - als Drückjagd nach Zustimmung der oberen Naturschutzbehörde; die Zustimmung wird nur erteilt, wenn die beabsichtigte Form der Jagd ökologisch geboten ist oder zur Minderung von erheblichen Wildschäden in Wald ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
in elektronischer Form bis zum 30. September des Jahres übermittelt und für die er das Recht der Veröffentlichung einräumt. 5. Finanzierung und Kostenplanung Sofern im Landeshaushalt 2027 und 2028 entsprechende Haushaltsmittel bereitgestellt werden, stehen für die Vorbereitung in 2026 voraussichtlich Landesmittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
mit der Besonderheit einer eigenen bürgerschaftlichen Organisation in Form eines Ortschaftsrates mit einem Ortsbürgermeister oder eines Ortsvorstehers. Die Entscheidungsbefugnisse des Ortschaftsrates nach § 84 Abs. 3 KVG LSA leiten sich vom Gemeinderat ab. a) Beteiligtenfähigkeit Auch wenn die Ortschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: PDF