Seite 210 von 1256 | ( 12554 Treffer )
Sortieren nach
Bernburg Konferenzraum, Haus 4 Das Programm finden Sie auf der folgenden Seite. Auf Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freue ich mich sehr. Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre Anmeldung auf dem anlie- genden Formular per E-Mail oder Fax bzw. telefonisch unter 03471 / 334334 (Herr Dr. ...
kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Sig- natur nach dem Signaturgesetz zu versehen. Der Genehmigungsbescheid einschließlich der Be- gründung liegt in der Zeit vom 19.01.2011 bis einschließlich 01.02.2011 bei folgenden Behörden ...
und Verarbeitung von Sozialdaten nicht zu, ist entsprechend der §§ 60 ff. SGB I über den Antrag zu entscheiden. Das für die nachfragende Person entsprechend korrekte Formular zur Bedarfsermittlung ist im ELSA Tool unter der „Formularauswahl“ auszuwählen. Handbuch GPV ELSA © Sozialagentur Land Sachsen-Anhalt 4 ...
wenn alle an der Gesellschaft Be- teiligten Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind. Existenzgründerinnen/ Existenzgründer sind natürliche Personen, die eine gewerbliche oder frei- berufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung aus abhängiger Beschäftigung oder aus der Nicht- ...
Existenzgründerinnen/ Existenzgründer sind natürliche Personen, die eine gewerbliche oder frei- berufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung aus abhängiger Beschäftigung oder aus der Nicht- beschäftigung heraus aufnehmen, § 9 Absatz 3 Prod Gew Stat G. Existenz ...
Blut- sonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen ...
Blut- sonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen ...
ts w is se n sc h af te n Ev./Kath. Religionsunterricht: - Suchstrategien zum Auffinden ausge- wählter Texte im Alten und Neuen Testament sowohl in Buchform als auch in digitaler Form anwenden Suchstrategien: Schlagwortver- zeichnis, Inhaltsverzeichnis, Such- begriffe Geschichte: - Strategien ...
ts w is se n sc h af te n Ev./Kath. Religionsunterricht: - Suchstrategien zum Auffinden ausge- wählter Texte im Alten und Neuen Testament sowohl in Buchform als auch in digitaler Form anwenden Suchstrategien: Schlagwortver- zeichnis, Inhaltsverzeichnis, Such- begriffe Geschichte: - Strategien ...
an berufsbegleitende Informations- und Weiterbildungsangebote heranzuführen • Vermittlung von Lese- und Medienkompetenz durch neue Formen der Zusammenarbeit zwischen dem Bildungsbereich und der Wirtschaft • Unterstützung von Projekten an Schulen und Bildungseinrichtungen als Partner für Medienbereitstellung • Ausbau ...