Seite 201 von 1256 | ( 12554 Treffer )
Sortieren nach
Energieversorgungsunternehmen sind natürliche und juristische Personen, die Energie an andere liefern, ein Ener- gieversorgungsnetz betreiben oder an einem Energieversor- gungsnetz als Eigentümer Verfügungsbefugnis besitzen. Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom oder ähnlichem) überwiegend ...
Schlacken und Kesselstaub mit Ausnahme von Kesselstaub, der unter 10 01 04 fällt 03 1 0 0 1 0 2 Filterstäube aus Kohlenfeuerung 04 1 0 0 1 0 5 Reaktionsabfälle auf Calciumbasis aus der Rauchgas- entschwefelung in fester Form 05 1 9 0 1 1 2 Rost- und Kesselaschen sowie Schlacken mit Ausnahme derjenigen, ...
• Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen der Gerechtigkeit? Justiz im Nationalsozialismus • ...
und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen der Gerechtigkeit? Justiz im Nationalsozialismus • Lager und Haftanstalten als Orte ...
ob oder in welcher Form (KWKG, EEG) eine KWK-Vergütung erfolgt. 7 Hier ist nur die Ausspeisung an Letztverbraucher anzu geben, die an ihr Netz angeschlossen sind. Strommengen, die Letztverbrau- cher aus nach- oder vorgelagerten Netzen beziehen, dürfen nicht gemeldet werden. 1 2 3 070 070Seite 4 Energieträger Energie- ...
sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom o. ä.) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt beziehen. Letzt- verbraucher, deren Jahresverbrauch von Energie für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke 10.000 kWh nicht übersteigt, zählen ebenfalls zu dieser Gruppe. 5 ...
erfülle ebenso die notwendige Form ausweislich § 108 GWB. Nach dieser Vorschrift, müsse der Antragsgegner zwingend bezeichnet werden, dagegen sei we- der die Benennung der Beizuladenden noch im Falle einer Mehrheit von Auftraggebern sämtliche Auftraggeber als Antragsgegner notwendig. Im Interesse ...
Stat G) vom Statistischen Bundesamt und von den Statistischen Ämtern der Länder durchgeführt. Bei den öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen werden u. a. Name und Anschrift, Rechts- form, Art des Rechnungswesens, Schwerpunkt der wirtschaftlichen Tätigkeit, Name und Anschrift ...
in jedem Schuljahr durchzuführen. Es ist in Form von Blockpraktika grundsätzlich in der unterrichtsfreien Zeit durchzuführen. Der zeitliche Umfang beträgt in einem Schuljahr in der Regel fünf Tage. Sofern keine dienstlichen Gründe entgegenstehen, kann Lehrkräften für maximal drei Praktikumstage Unterrichtsbefreiung ...
einzureichen. Zusätzlich ist der Projektvorschlag in elektronischer Form an johanne.oswald@landkreis-wittenberg.de zu senden. 2. Inhaltlicher Förderrahmen Die einzureichenden Projekte müssen folgende Themenbereiche berücksichtigen (gem. Punkt 3.2.2 der RÜMSA-Richtlinie): A) Konzeptionell integrierte ...