Seite 199 von 1256 | ( 12554 Treffer )
Sortieren nach
sich jedoch in unzulässiger Form auf den Wettbewerb im Vergabeverfahren aus. Die Beteiligten hatten in der mündlichen Verhandlung Gelegenheit, ihren Vortrag zum Sach- verhalt und zur rechtlichen Würdigung zu ergänzen. Durch Beschluss vom 31.07.2001 ist die Bieterin ............., Niederlassung ...
bzw. Bodendenkmale in Form von Siedlungs- und Einzelfunden verzeichnet. Die mit dem Änderungsvorhaben einhergehenden Um- weltwirkungen durch z.B. die hervorgerufenen Emissionen beschränken sich auf das Betriebsgelände sowie das lo- kale Umfeld. Für die geplanten Änderungen werden be- reits überbauten ...
wenn alle an der Gesellschaft Beteiligten Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind. Existenzgrün- derinnen/Existenzgründer sind natürliche Personen, die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung aus abhängiger Beschäftigung ...
Berufsqualifikationen im Land Sachsen-Anhalt findet entsprechend Anwendung. § 64b Eintragungsverfahren für Antragstellende nach § 64a Absatz 3 (1) Für die Form des Antrags auf Eintragung, die einzureichenden Unterlagen sowie das diesbezügliche Verfahren finden die Regelungen der §§ 13 und 14 des Gesetzes ...
2 AO). Legen Sie ihm bitte Ihre Aufzeichnungen, Bücher, Geschäftspapiere und die sonstigen Unter- lagen vor, die er benötigt, erteilen Sie ihm die erbetenen Auskünfte, erläutern Sie ggf. die Aufzeichnungen und unterstützen Sie ihn beim Datenzugriff (§ 200 Abs. 1 AO). Werden die Unterlagen in Form ...
wenn er die vorgegebenen Verteil- und Erho- lungszeiten einhält. 4. Die Ermittlung der Akkorde hat in übersichtlicher, schriftlicher Form zu erfolgen. Der Arbeitsvorgang ist in einer Arbeitsbeschreibung bekanntzugeben. 5. In der Vorgabezeit von methodisch ermittelten Akkorden muß ein ausreichender Zuschlag für sachliche ...
eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. 1 Den Wortlaut der nationalen Rechtsvorschriften in der jeweils geltenden ...
überschritten, kann die zuständige Stelle die Annahme des Antrags verweigern. § 8 Zulassung zur Fortbildungsprüfung (1) Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist schriftlich nach den von der zuständigen Stelle bestimmten Fristen und Formularen zu stellen. Dem Antrag auf Zulassung sind beizufügen: 1. Angaben ...
Vordruckstelle - electronic-formular-design ...
gerichtet ist. - Im Sachverhalt wird Frau Grün eine Rechtsversagung in Form einer Ablehnung erteilt, somit eine Rechtsfolge. - Es liegt damit eine Regelung vor. TB Einzelfall - Ein Einzelfall im Sinne des § 35 S. 1 VwVfG liegt unter anderem vor, wenn eine konkrete Entscheidung an eine individuelle Person ...