Seite 198 von 1256 | ( 12554 Treffer )
Sortieren nach
che Leistung von ca. 3,2 Mio. DM bedeuten, was mit dem Wertungsspiegel durchaus kon- form gehe. Die Antragstellerin sollte wissen, dass der Umfang der zu erbringenden Planungsleistungen (alle Leistungsphasen nach HOAI) nicht linear mit dem Bearbeitungszeitraum der Gesamt- baumaßnahme verlaufe. ...
durch RdErl. vom 23. 2. 2010 (SVBl. LSA S. 87) 1. Gegenstand Dieser Erlass legt die Rahmenbedingungen für die besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“, einer besonderen Form des hauptschulabschlussbezogenen Unter- richts im 8. und 9. Schuljahrgang, fest. 2. Zielgruppe und Ziel ...
Gegenstand Dieser Erlass legt die Rahmenbedingungen für die besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“, einer besonderen Form des hauptschulabschlussbezogenen Unter- richts im 8. und 9. Schuljahrgang, fest. 2. Zielgruppe und Ziel Das „Produktive Lernen in Schule und Betrieb“ stellt ...
durch RdErl. vom 23. 2. 2010 (SVBl. LSA S. 87) 1. Gegenstand Dieser Erlass legt die Rahmenbedingungen für die besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“, einer besonderen Form des hauptschulabschlussbezogenen Unter- richts im 8. und 9. Schuljahrgang, fest. 2. Zielgruppe und Ziel ...
und Finanzierungsplan über gesamte Maßnahmen o Träger- und Bildungskonzeption (Fortschreibung regelmäßig erforderlich) o Übersicht über die geplanten Maßnahmen innerhalb des Bewilligungszeitraumes inkl. Zielgruppe, Inhalte, voraussichtliche Veranstaltungstage und Teilnehmendenzahlen gem. vorgegebenen Formular einschl. ...
wurde im Formular - Angebotsschreiben - in der Auflistung der Anlagen - selbstge- fertigte Kurzfassung des Leistungsverzeichnisses - ein bereits gesetztes Kreuz wieder ent- fernt. Eine Kurzfassung des Leistungsverzeichnisses (Kurz-LV) liegt aber gekennzeichnet vor. Dazu ist festzustellen, dass ...
eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. 1 Den Wortlaut der nationalen Rechtsvorschriften in der jeweils geltenden ...
LSA i.V.m. der AllGO LSA. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale), schriftlich, in elektronischer Form oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle ...
mit quittierten Rechnungen oder gleichwertigen Buchungsbelegen als Original oder in Ablichtung der Bewilligungsbehörde vorzulegen. Als Bele¬ ge für Ausgaben sind allgemein anerkannte Datenträger (z. B. Ablichtungen, Mikrofiches und elektronische Fassun¬ gen von Originalen oder nur in elektro,nischer Form vor¬ ...
richtungen einzureichen. Ausgenommen sind Gemeinden. (Siehe auch FP 8701) Gibt es Vorgaben zur Form der Bestätigung der Auswahlentscheidung der LAG zum Vorhaben? Die LAG hat einen formlosen Nachweis zu erstellen, aus dem ersichtlich ist, dass sich das zuständige LAG- Management oder Gremium der LAG ...